Top-Meldungen
Informieren Sie sich bei uns über aktuelle Entwicklungen im Personalwesen, spannende Hintergründe und Neuigkeiten aus der Szene.
BASF: Betriebsärzte impfen eigene Mitarbeitende
Betriebsärzte zahlreicher Unternehmen wollen bei den Corona-Impfungen unterstützen. Doch nur einzelne Konzerne bekommen von Bund und Ländern die Erlaubnis dazu und können ein Modellprojekt durchführen. BASF ist dies gelungen.
Fachkräftemangel: Babyboomer gehen in Rente – und dann?
Die alarmierenden Warnungen vor einem sich noch verstärkenden Fachkräftemangel in Deutschland sind in letzter Zeit zurückgegangen. Als das Problem aufkam, konnte auch noch niemand die Migrationswelle von 2015 vorhersehen. Doch wie wird die Situation im Jahr 2040 aussehen? Das Institut der Deutschen Wirtschaft wagt eine Prognose.
Mit einer Lernplattform den Wissensvorsprung schaffen
Der Traum der Personalentwicklung: Weiterbildung orts- und zeitunabhängig, skalierbar, ressourcenschonend und leicht zu organisieren. Die Lösung? Eine Lernplattform: Multifunktionales, gewinnbringendes und umfassendes Tool für das Lernen der Zukunft in Unternehmen.
DocuWare: Angelina Gigla ist neuer Director HR Operations
Die DocuWare GmbH hat eine Nachfolgerin für Brigitte Rolf gefunden, die rund 20 Jahre lang im Unternehmen tätig war und ihren vorgezogenen Ruhestand angetreten hat. Zuletzt verantwortete sie HR Operations. Diesen Bereich hat vor kurzem Angelina Gigla übernommen.
Urlaubstag, Gutschein, Online-Veranstaltung: Drei Alternativen zu Corona-Prämien
Die Möglichkeit, eine Corona-Prämie zu bezahlen, wurde verlängert. Aber es gibt auch Alternativen zu einer Geldprämie. Wir haben uns umgeschaut, was bei zusätzlichen Urlaubstagen, Prämien in Gutscheinform und Online-Veranstaltungen für die Belegschaft zu beachten ist.
Moderne HR-Lösungen für den Erfolg von morgen
Vor genau einem Jahr hat Corona die Welt – und damit auch die Arbeitswelt – von einem Tag auf den anderen komplett verändert. Den damit verbundenen personellen Herausforderungen gilt es nun auf moderne, innovative Weise zu begegnen.
Variable Vergütung: Zu viel Druck kann krank machen
Mit variablen Gehaltsbestandteilen verfolgen Unternehmen zumeist das Ziel, die Motivation, Leistungsbereitschaft und Produktivität der Arbeitnehmer zu erhöhen. Allerdings können Mitarbeiter laut einer Studie durch den Druck zu stark belastet werden, womit letztlich der gegenteilige Effekt erzielt würde.
Homeoffice-Pflicht bis Ende Juni verlängert
Die Regeln zum betrieblichen Infektionsschutz wurden bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Die Bundesregierung hat eine entsprechende Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung beschlossen. Damit sind Arbeitgeber auch weiterhin dazu verpflichtet, ihren Beschäftigten Homeoffice-Arbeitsplätze anzubieten.
Policen Direkt engagiert Aida Shah als Personalchefin
Policen Direkt, ein Technologie-Dienstleister der Versicherungsbranche, hat sein Führungsteam erweitert, um seinen Innovations-und Wachstumskurs fortzusetzen. Zum 1. April hat Aida Shah die Leitung des Personalbereichs übernommen.
Round Table: Lernen unter erschwerten Bedingungen
Es war kein leichtes Jahr für Business Schools, die Corona-Krise hat viele Anstrengungen nötig gemacht. Hinzu kommt: Das Interesse an MBA- und verwandten Studiengängen ist zwar nach wie vor groß, aber viele warten ab, bis sich die Pandemie-Lage entspannt hat.
Gehalt: Was verdienen Personaler?
Die Gehälter von Personalerinnen und Personalern sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das zeigt unter anderem ein Gehaltsreport der Jobplattform Stepstone Die Bankenbranche ist zudem nicht mehr die rentabelste für Personaler.
Weitere News
-
Neuer Arbeitgeber Miriam Luza wird Head of People and Culture bei Carrypicker
-
Urlaubsregelungen Resturlaub: Verfällt er nach dem 31. März?
-
Kabintettsbeschluss Testpflicht: Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten Corona-Tests anbieten
-
Verantwortungszuwachs Bauknecht: Benjamin Federle verstärkt die Geschäftsführung
-
Testpflicht WSI: Plädoyer für verpflichtende Corona-Tests im Betrieb
-
„Home Office“ im Ausland Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Workation lässt HR Neuland betreten
-
Aktuelle Studien Altersdiskriminierung lässt Mitarbeiter weniger Wissen teilen
-
Neubesetzung Antje Schüßler ist neue Personalchefin von Mazda Europe

- Special: Zeit und Zutritt
- Führen in Teilzeit: Der Wandel rollt an
- Kommentar: Bedingungsloses Grundeinkommen
- Technik & Tools: Mysterium Blockchain
Themen-Specials
Personalwirtschaft im Bild
Das lesen Sie in der aktuellen „Personalwirtschaft“
Böller ins Klo geworfen: Kündigung
Wo der Spaß aufhört: Wer Kollegen auf der Toilette einsperrt oder ihnen Böller hineinschmeißt, muss mit der fristlosen Kündigung rechnen. Das hat das Arbeitsgericht Siegburg in einem Urteil entschieden.
Nochmal einen Gang hochgeschaltet
Dorothee Tebbe ist vielseitig und begeisterungsfähig. Das kommt ihr bei Polo zugute – einem
der führenden Anbieter von Motorradkleidung und -zubehör mit rund 900 Mitarbeitenden.
Wissenswertes aus der HR-Welt
Event-Tipps, interessante Fakten, Buch- und Magazinempfehlungen, die neuesten Stellenangebote und mehr.
- Online-Recruiting
- Employer Branding
- Personaldienstleister
- Recruiting-Software
Wir lösen Ihr Problem – in der HR-Werkstatt
Unsere HR-Werkstatt gibt Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe. Ob Probleme beim Recruiting, in der Personalentwicklung oder bei der Ausbildung: wir schauen uns an, was die Ursachen sind und unterstützen bei der Lösung.
Aktuelle Events für Personaler
-
Hamburg: Zukunft Personal Nord
-
Karlsruhe und virtuell - Hybrid Kongress und Messe: LEARNTEC | Europe's #1 in digital learning

- Integriertes HCM
- Talent Management, Recruiting
- Personaladministration, Zeit & Zutritt
- E-Learning
Begriffe aus dem Personalwesen
-
Altersstruktur
-
Anforderungsprofil
-
Appraisal
-
Appreciative Inquiry
-
Arbeitnehmerüberlassung
-
Arbeitsorganisation

Praktische Arbeitshilfen für Personaler
Sie suchen kleine Helfer für die Personalarbeit? Wir bieten Ihnen kostenlose Musterformulierungen, Checklisten und Vorlagen an, zum Beispiel:
- Familienfreundliche Angebote in KMU einführen NEU!
- Fake-Mandate von Personalberatern erkennen (Checkliste)
- Wiedereingliederungsvertrag (Muster)
- Formulare für Absagen an Bewerber
- Aufhebungsvertrag (Muster)

- Facharbeiter
- IT-Spezialisten
- Ingenieure
- Pflegekräfte
BGM im Mittelstand
Die Neuauflage der Studie „BGM im Mittelstand“, welche die Personalwirtschaft nach 2015 nun zum zweiten Mal zusammen mit dem Fürstenberg Institut, der ias-Gruppe und der Techniker Krankenkasse durchgeführt hat, beschäftigt sich mit den Auswirkungen der digitalen Transformation auf das BGM von Unternehmen. Die Ergebnisse stehen hier als PDF zur Verfügung.
Der MBA- und Master-Guide 2021
Der MBA- und Master-Guide gibt einen systematischen Überblick über den nationalen und internationalen Anbietermarkt. Holen Sie sich wertvolle Tipps für die Programmauswahl, Bewerbung und Studium an den Hochschulen.