Unsere aktuelle Ausgabe
Mai 2022
Die (Un)gleichen
HR und Finance: Zwei Blickwinkel, ein Ziel
- Special: E-Learning
- Studie: Arbeitgeberattraktivität von Rüstungskonzernen
- Lebenslauf: Schwimmweltmeister Thomas Lurz
- Skurril: Schulnoten im Arbeiszeugnis
HYBRID HR
In unserer Studie haben wir Personalmanagerinnen und -manager zum Status quo und zur Zukunft der HR-Arbeit befragt. Die wichtigsten Erkenntnisse sind jetzt als kompaktes Dossier verfügbar. Holen Sie sich hier Ihr kostenfreies Leseexemplar.
(Senior) Consultant (m/w/d) HR and Leadership Development
Profil M GmbH & Co. KG | deutschlandweit (Home-Office)
Human Resources Mitarbeiter im Bereich Personalentwicklung (m/w/d)
HA Hessen Agentur GmbH | Wiesbaden
People Lead Product Line (m/w/d)
intersoft AG | Hamburg
Podcast
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Captivate, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Captivate angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei Captivate und unserer Datenschutzerklärung.
Die Newsletter der Personalwirtschaft
Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen – kostenlos von unserer Redaktion aufbereitet, direkt in Ihr Postfach.
Deutscher Personalwirtschaftspreis
Der Deutsche Personalwirtschaftspreis zeichnet HR-Managerinnen und HR-Manager aus, die mit innovativen, zukunftsweisenden Projekten die Weiterentwicklung ihres Unternehmens und der Personalfunktion vorantreiben.
Deutscher Human Resources Sumit
Der HR-Summit ist eine strategisch inspirierende Plattform für Entscheider aus Unternehmen. Der Summit richtet sich an CEOs, Vorstände für den Bereich Human Resources und Geschäftsführer sowie an Personalverantwortliche großer und mittelständischer Unternehmen.
Special: Fachkräftemangel am HR-Jobmarkt
Warum es so schwer ist, gute Personalerinnen und Personaler zu finden – und wie es trotzdem gelingt.
Special: Hybrid HR
HR erfindet sich gerade ein Stück weit neu. Das geschieht nicht ganz aus freien Stücken und mit begrenzten Ressourcen. Das zeigt unser Special zur Studie „Hybrid HR“.