Arbeitnehmerüberlassung
Aktuelle Meldungen zum Thema Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit und Werkverträge
Leiharbeiter darf man nicht als Streikbrecher einsetzen
Leiharbeiter dürfen nicht auf bestreikten Arbeitsplätzen eingesetzt werden, urteilte das Bundesverfassungsgericht. Es bestätigte damit eine entsprechende Regelung im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG).
BAP gegen erlaubnisfreie Arbeitnehmerüberlassung
In der Corona-Krise erlaubt die Bundesregierung auch Unternehmen, die keine Verleiherlaubnis haben, ihr Personal anderen Firmen zu überlassen. Der Präsident des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister e. V. (BAP), Sebastian Lazay, kritisiert diese Regelung.
Anspruch auf Equal Pay für einen Leiharbeiter
In einem neuen Urteil sprach das Bundesarbeitsgericht einem Leiharbeitnehmer trotz abweichender Vereinbarung im Arbeitsvertrag einen Anspruch auf Equal Pay zu. Es beurteilte die Abweichung vom Equal Pay durch eine arbeitsvertragliche Bezugnahme auf einen Tarifvertrag, was grundsätzlich erlaubt ist, im konkreten Fall für unwirksam.
Anspruch auf "Equal Pay" ist kein Kündigungsgrund
Eine Zeitarbeitsfirma kündigte einer Leiharbeiterin - mit der Zusage, sie nach etwas mehr als drei Monaten wieder einzustellen. Was steckte hinter diesem Vorgehen? Aus welchen Gründen erklärte das Arbeitsgericht die Kündigung für unwirksam?
Special Zeitarbeit

- Round Table: Einbruch, Umbruch, Aufbruch
- IT-Freelancer: Zeitarbeit profitiert
- Studenten: Dankbare Zielgruppe
- Pflegebranche: Flucht in die Zeitarbeit
-
Zeitarbeit Klage eines Leiharbeiters auf Equal Pay abgewiesen
-
Zeitarbeit Einigung über neuen Tarifabschluss
-
AÜG Neues Gesetz ab 2017
-
Zeitarbeitnehmer Finanziell und rechtlich nicht im Abseits
-
Koalition einigt sich Neue Regeln für Zeitarbeit und Werkverträge
-
Werkverträge Gesetzlicher Handlungsbedarf unbegründet
-
Zweiter Entwurf des AÜG Bewegt sich das Arbeitsministerium doch?

- Integriertes HCM
- Talent Management, Recruiting
- Personaladministration, Zeit & Zutritt
- E-Learning
Arbeitnehmerüberlassung
Bei der Arbeitnehmerüberlassung wird ein Arbeitnehmer (Zeitarbeitnehmer, Leiharbeitnehmer) von seinem Arbeitgeber (Verleiher, Zeitarbeitsunternehmen, Personaldienstleister) zur Erbringung der Arbeitsleistung einem Dritten (Entleiher) überlassen. Die gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung...
Weiterlesen