Bilderstrecke: Welche Bedeutung haben klare Ziele für Mitarbeiter?
Eine Umfrage von Asana in Zusammenarbeit mit Statista gibt Aufschluss darüber, wie transparent Unternehmen ihre Missionen, Visionen und Ziele an Mitarbeiter kommunizieren. Hier sehen Sie die Ergebnisse grafisch dargestellt.

1/6
Bei Mitarbeitern ohne Führungsrolle herrscht Nachholbedarf bei der Kommunikation der Unternehmensziele. Diese sollten, unabhängig von der Position eines Mitarbeiters, an alle kommuniziert werden, wie unser › Praxistransfer-Beitrag zeigt.
© 2019 Asana/Statista

2/6
© 2019 Asana/Statista

3/6
Im Durchschnitt arbeiten noch zu viele Mitarbeiter an Projekten und Aufgaben, deren Sinn und Zweck für das Unternehmen sich ihnen nicht erschließt.
© 2019 Asana/Statista

4/6
Es sind doch eher die Mitarbeiter mit Führungsverantwortung, die engagierter, motivierter und produktiver sind, wenn sie die Unternehmensziele kennen.
© 2019 Asana/Statista

5/6
Das Gefühl der Verantwortung für ihre Arbeit ist bei den Mitarbeitern mit Führungsposition ausgeprägter, als bei denen ohne. Da ist noch Nachholbedarf für das Management.
© 2019 Asana/Statista

6/6
Eigentlich sollte die Zahl derjenigen, die ohne einen genannten Grund von einem Projekt abgezogen wurden, sehr gering sein. Das muss das Ziel der Kommunikation sein, denn Klarheit schafft Bindung. Lesen Sie mehr zum Thema › Mitarbeiterbindung.
© 2019 Asana/Statista