Der Job HR
Hier finden Sie alle Artikel zum Thema "Der Job HR".-
Personalie
Škoda Auto: Maren Gräf wird Personalvorständin
Škoda Auto bekommt erstmals ein weibliches Vorstandsmitglied: Maren Gräf verantwortet ab dem heutigen 1. März das Personalressort. Sie folgt auf Bohdan Wojnar, der nach zehn Jahren seine Position abgegeben hat, als Präsident des Tschechischen Automobilverbands aber weiterhin mit Škoda zusammenarbeitet.
Weiterlesen -
Arbeiten von zu Hause
Betriebsvereinbarung: Mobiles Arbeiten bei Tele Columbus
Schon vor der behördlichen Anordnung zum Home Office trat bei Tele Columbus eine Betriebsvereinbarung für Mobiles Arbeiten in Kraft. Dafür musste die Personalabteilung auch mit dem Betriebsrat verhandeln – unter anderem darüber, ob ein Rechtsanspruch besteht.
Weiterlesen -
Saint-Gobain Sekurit
Maik Cebulla wird Geschäftsführer Personal
Maik Cebulla wird zum 1. März 2021 HR Direktor im Saint-Gobain Konzern für die Sparte Mobility in Deutschland. Die Position wurde neu geschaffen. Damit wird der 45-Jährige unter anderem Geschäftsführer Personal beim Automobilglas-Hersteller Saint-Gobain Sekurit in Herzogenrath.
Weiterlesen -
Etribes
David Karius übernimmt Personalleitung
Seit Anfang Februar 2021 ist David Karius als Head of HR bei Etribes tätig. Der 32-Jährige soll für weiteres personelles Wachstum der Digitalberatung sorgen, daher liegt ein Fokus seiner Arbeit auf den Bereichen Recruiting und Employer Branding. Karius berichtet an Nils Seebach, CFO und Managing Director des Unternehmens.
Weiterlesen -
Kampf gegen die Pandemie
Corona-Impfungen: „Wir Betriebsärzte wollen eingebunden werden“
Wenn erst einmal genug Impfstoff da ist, dann könnten Betriebsärzte eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Corona spielen, sagt Alexandra Schröder-Wrusch. Die Betriebsärztin und Vorstandsvorsitzende der ias-Gruppe erklärt im Interview, welche.
Weiterlesen -
Studie
Manager sehen hybrides Arbeiten als Modell der Zukunft
Laut einer aktuellen Studie haben sich hybride Arbeitsmodelle im Zuge der Corona-Krise in Unternehmen etabliert. Arbeitgeber versprechen sich davon Vorteile, sehen aber auch Herausforderungen. Was das neue Jahr betrifft, geben sich die meisten Unternehmen optimistisch.
Weiterlesen -
Schlafgesundheit
Gesundheit: „Die Menschen schlafen fast ausschließlich zu wenig“
Innere Uhr schlägt Wecker: Der Chronobiologe Thomas Kantermann untersucht den Einfluss des Schlafverhaltens auf die körperlich-geistige Gesundheit Erwerbstätiger. Aus seiner Perspektive bringen Lockdown und verordnetes Homeoffice durchaus Vorteile mit sich.
Weiterlesen -
Studie
Führungsaufgabe: Burnout im Homeoffice vorbeugen
Die Corona-Krise und vor allem die Arbeit im Homeoffice stellt viele Mitarbeiter vor Herausforderungen. Laut einer Studie reagieren Arbeitgeber auf die veränderten Anforderungen an die Belegschaft, könnten aber noch stärker auf das Wohlbefinden ihrer Beschäftigten achten.
Weiterlesen -
Studie
Deutlicher Anstieg von Erwerbstätigen im Homeoffice
So wie es, wo immer möglich, zur Minimierung von Corona-Infektionsrisiken gefordert wird hat ein Viertel der Erwerbstätigen in Deutschland Ende Januar vorwiegend oder ausschließlich im Homeoffice gearbeitet. des ersten Lockdowns im April 2020 und ist in den vergangenen Monaten gestiegen.
Weiterlesen -
Deutsche Hospitality
Ulrich Bensel übernimmt Position des CHRO
Am 29. Januar 2021 hat Ulrich Bensel die neue Position des Chief Human Resources Officer (CHRO) bei der Deutschen Hospitality, der Dachmarke der Steigenberger Hotels AG, übernommen. Er verantwortet die Bereiche People Management & HR Operations, People & Organisational Development und HR Recruiting & Employer Branding.
Weiterlesen