Das sind die größten Hindernisse für gute Personalarbeit
In unserer exklusiven Befragung von über 300 Personalern wollten wir wissen, wo die Hindernisse auf dem Weg zu einem guten HR-Macher sind. Oft scheinen die großen Probleme Hand in Hand zu gehen mit den Eigenschaften, die ein HR-Macher braucht oder haben sollte.
1/6
Die Auswahl-Liste möglicher Hindernisse für HR-Macher umfasste zwölf Punkte ergänzt durch ein Freitextfeld. Die Befragten konnten fünf Punkte wählen, die ihrer Meinung nach HR-Macher am stärksten hemmen.
Platz 5: Mit 114 Nennungen steht das Problem der „Verantwortungsdiffusion” auf dem fünften Platz. Für das Phänomen, dass wichtige Aufgaben trotz ausreichender Ressourcen nicht angegangen werden, sind oft Charakteristika der Organisation als Ganzes verantwortlich.

2/6
Platz 4: Hier taucht „zu wenig Budget” auf und steht damit im Widerspruch zu den Ergebnissen einer weiteren Befragung unter HRlern (Link zu Bilderstecke), in der ein großzügiges Budget als am unwichtigsten für gute Personalarbeit gesehen wird. Aus diesem vermeintlichen Widerspruch könnte man lesen: Für den Erfolg braucht es kein allzu großes Budget – doch oft steht ein allzu kleines Budget dem Erfolg im Wege.

3/6
Platz 3: Ein weiteres, vor allem gesamtorganisational erklärbares Hemmnis belegt den dritten Rang: starre Hierarchien. Trotz New Work und immer flacheren Hierarchien offenbar ein weiterhin starkes Problem.

4/6
Platz 2: Für 188 Teilnehmer unserer Befragung ist eine „Angstkultur” im Unternehmen ein Hindernis für HR-Macher. Dieser Punkt steht in Widerspruch zu den wichtigsten Eigenschaften, die ein HR-Macher haben sollte, nämlich Empathie oder gute Kommunikation.
Zur › Bilderstrecke über die wichtigsten Eigenschaften eines HR-Machers.

5/6
Platz 1: Mit 217 Nennungen befindet sich der Entscheidungsstau auf dem ersten Platz. Häufig dürfte dieses gewichtige Hemmnis ein Resultat aus einem oder mehreren der sonst genannten Punkte sein.

6/6
Hier die Resultate für alle der zwölf möglichen Hindernisse für HR-Macher. Insgesamt konnte die Redaktion 307 Fragebögen zu dieser Frage auswerten. Den kompletten Bericht zur HR-Macher-Befragung lesen Sie in der Ausgabe 11/2017, die wir › hier kostenlos zum Download anbieten.