• Abo
  • Newsletter
Personalwirtschaft
  • Startseite
  • Recruiting
    • Zurück
    • Themenübersicht
    • Active Sourcing
    • Bewerbermanagement
    • Employer Branding
    • Mobile Recruiting
    • Personalauswahl
    • Personaldienstleister
    • Personalmarketing
  • Führung
    • Zurück
    • Themenübersicht
    • Change Management
    • Diversity Management
    • Führungsinstrumente
    • Mitarbeiterbefragungen
    • Mitarbeiterbindung
    • Performance Management
    • Trennungsmanagement
  • Personalentwicklung
    • Zurück
    • Themenübersicht
    • Ausbildung
    • Coaching
    • Kompetenzmanagement
    • Nachfolgeplanung
    • Talent Management
    • Weiterbildung
    • Wissensmanagement
  • HR-Organisation
    • Zurück
    • Themenübersicht
    • Arbeitsgestaltung
    • Auslandsentsendung
    • BGM
    • HR-Software
    • Outsourcing
    • Personalcontrolling
    • Workforce Management
  • Arbeitsrecht
    • Zurück
    • Themenübersicht
    • Arbeitnehmerüberlassung
    • Compliance
    • Datenschutz
    • Gesetzgebung
    • Gleichbehandlung
    • Kündigung
    • Mitbestimmung
    • Urteile
    • Vertragsgestaltung
  • Vergütung
    • Zurück
    • Themenübersicht
    • bAV
    • Benefits
    • Entgeltabrechnung
    • Gehaltsstudien
    • Vergütungsmodelle
    • Zeitwertkonten
  • Der Job HR
    • Zurück
    • Themenübersicht
    • Arbeitswelt
    • Berufsbild
    • Corona Special
    • Personalwirtschaftspreis
    • Stellenmarkt
    • Szene
    • Veranstaltungen
  • Produkte
    • Zurück
    • Themenübersicht
    • Anbieterverzeichnis
    • Archiv
    • Bücher
    • HR-Lexikon
    • Unsere Sonderhefte
    • Portale
    • Die „Weiterbildung“
    • Die „Personalwirtschaft“
  • Recruiting
    • Active Sourcing
    • Bewerbermanagement
    • Employer Branding
    • Mobile Recruiting
    • Personalauswahl
    • Personaldienstleister
    • Personalmarketing
  • Führung
    • Change Management
    • Diversity Management
    • Führungsinstrumente
    • Mitarbeiterbefragungen
    • Mitarbeiterbindung
    • Performance Management
    • Trennungsmanagement
  • Personalentwicklung
    • Ausbildung
    • Coaching
    • Kompetenzmanagement
    • Nachfolgeplanung
    • Talent Management
    • Weiterbildung
    • Wissensmanagement
  • HR-Organisation
    • Arbeitsgestaltung
    • Auslandsentsendung
    • BGM
    • HR-Software
    • Outsourcing
    • Personalcontrolling
    • Workforce Management
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitnehmerüberlassung
    • Compliance
    • Datenschutz
    • Gesetzgebung
    • Gleichbehandlung
    • Kündigung
    • Mitbestimmung
    • Urteile
    • Vertragsgestaltung
  • Vergütung
    • bAV
    • Benefits
    • Entgeltabrechnung
    • Gehaltsstudien
    • Vergütungsmodelle
    • Zeitwertkonten
  • Der Job HR
    • Arbeitswelt
    • Berufsbild
    • Corona Special
    • Personalwirtschaftspreis
    • Stellenmarkt
    • Szene
    • Veranstaltungen
  • Produkte
    • Anbieterverzeichnis
    • Archiv
    • Bücher
    • HR-Lexikon
    • Unsere Sonderhefte
    • Portale
    • Die „Weiterbildung“
    • Die „Personalwirtschaft“
FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH LOGO
08.05.2020 / News, Corona Special, Recruiting
Jobportal

Jobportal: Neues Job-Matching #gemeinsamstark

Während viele Unternehmen in Deutschland wegen Corona auf Kurzarbeit umgestellt oder gar Mitarbeiter entlassen haben, profitieren einige Branchen von der Krise und suchen neues Personal. Um diese Arbeitgeber möglichst schnell mit Jobsuchenden zusammenzubringen, hat meinestadt.de ein neues Job-Matching Angebot aufgesetzt.

Weißes Blatt mit Kugelschreiber, Text
Mit der Beantwortung von fünf Fragen kommen Arbeitsuchende in der Krise auf meinestadt.de schnell zum neuen Job. Bild (CCO): pexels.com

Aktuell werden laut den Stellenmarkt-Daten von meinestadt.de besonders viele Jobs in systemrelevanten Berufen gesucht. Zwischen Mitte März und Mitte April hat die Nachfrage nach Aushilfstätigkeiten im Handel, in der Pflege sowie in Logistik und Produktion zugenommen. Bei Erntehelfern ist die Nachfrage in diesem Zeitraum um über 600 Prozent gestiegen. Die Anzahl von Quereinsteiger-Stellen im Bereich Verkauf und Vertrieb ist nach Ausbruch der Krise Mitte März bis Ende März bereits wieder um 100 Prozent gewachsen. Während die Nachfrage nach Aushilfsjobs im Gastgewerbe aufgrund der Schließungen eingebrochen ist, sind spezialisierte Berufsgruppen im Bereich IT, Technik oder Finanzen nicht so stark von der Krise betroffen.

+++Wir versorgen Sie mit HR-Neuigkeiten! Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an✉️ +++

Mit fünf Fragen zum Job

Statt lange Ergebnislisten von Stellenanzeigen durchforsten zu müssen und viel Zeit für die Erstellung von Bewerbungsunterlagen aufzuwenden, haben Jobsuchende jetzt bei meinestadt.de eine einfachere Möglichkeit: Sie müssen lediglich fünf Fragen beantworten und tragen sich damit in einen Bewerberpool ein. Abgefragt werden das Berufsfeld, die Skills, die Entfernung zum Wohnort, Teilzeit, Vollzeit oder Minijob und die Kontaktdaten des Bewerbers.

Matching-Algorithmus bringt Arbeitgeber mit Jobsuchenden zusammen

Das Job-Matching #gemeinsamstark übernimmt den nächsten Schritt, indem ein Algorithmus unter Berücksichtigung der Skills des Bewerbers und des Anforderungsprofils des Arbeitgebers branchenübergreifend passende Stellenanzeigen ermittelt. Der Nutzer erhält dann die passgenauen Jobempfehlungen per E-Mail und kann sich im Anschluss direkt bewerben.

> Hier können sich Jobsuchende ab sofort eintragen.

Von:
Ute Wolter
×
Ute Wolter
Ute Wolter
Ute Wolter

Ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Website. 

Kontakt: ute.wolter@gmx.net

Weitere News und Artikel zum Thema Corona:
Studie

Dazulernen in der Krise – vor allem für junge Mitarbeiter ein Problem

Weiterlesen
Umfrage

Mitarbeiter fühlen sich am Arbeitsplatz nicht sicher

Weiterlesen
Homeoffice-Verordnung

Arbeiten von zu Hause: überall dort, wo es möglich ist

Weiterlesen
Krisen-Empfehlungen

Positive Impulse für 2021 – Tipps für Führungskräfte

Weiterlesen

© 2021 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH
  • FAQ
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Anbieterverzeichnis
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Autorenleitfaden
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Leistungsschutzrecht
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Schließen