Personalwirtschaftspreis
Hier finden Sie alle Artikel zum Thema Personalwirtschaftspreis.-
#HR macht 2018
Wenn statt HR die Algorithmen entscheiden
Übernehmen Algorithmen bald Personalentscheidungen? Werden Personaler Teile ihrer Arbeit an Bits und Bytes delegieren? Kaum eine Frage bewegt die HR-Szene derzeit mehr. Bei „#HR macht 2018“ zeigten HR-Experten Chancen und Grenzen auf.
Weiterlesen -
#HR macht 2018
Wo steht HR bei der Digitalisierung?
Die HR-Funktion in Konzernen digitalisiert in rasantem Tempo ihre Instrumente. Im Mittelstand gilt oft derjenige hier als Vorreiter, der zunächst alte Software-Systeme auf den neuesten Stand bringt. Drei Praktiker zeigten auf, wie weit der Auftrag zur Transformation bei ihnen schon ausgeführt wird.
Weiterlesen -
#HR macht
HR-Macht oder HR-Ohnmacht?
Sie sitzen in der Schaltzentrale großer Unternehmen, aber wie viel Macht besitzen Personalvorstände? Wann gelten sie als Top-Performer? In der Auftaktsession von #HR macht 2018 ließen sich die obersten HR-Macher deutscher Unternehmen auf den Zahn fühlen.
Weiterlesen -
#HR macht
Working Out Loud: Beziehungsarbeit fürs Lernen
Am Eröffnungstag der Zukunft Personal hielt John Stepper die Keynote zu seinem Konzept Working Out Loud. Bei „#HR macht“, dem Messe-Pre-Event der „Personalwirtschaft“ gab er schon mal einen exklusiven Einblick in die Rede und umriss seine Netzwerk-Methode.
Weiterlesen -
#HR macht
HR-Pannen und wie sie zu vermeiden sind
Eine Session mit Jannis Tsalikis und Eva Stock beim Event #HRmacht trug einen recht geheimnisvollen Titel. Es sollte um peinliche Situationen in der Personalarbeit gehen – das, worüber Personaler in der Regel nicht öffentlich sprechen.
Weiterlesen -
Gewinner-Talk
Einfach mal um die Ecke denken, etwas wagen - und der Erfolg kommt
Die drei Gewinner des DPP 2018 in der Kategorie Recruiting haben genau wie andere Firmen Probleme bei der Personalsuche – und haben sich ganz besondere Ideen dafür einfallen lassen. Auf der Zukunft Personal Europe stellten sie ihre Maßnahmen vor.
Weiterlesen -
Deutscher Personalwirtschaftspreis 2018
Neue Formate der Zusammenarbeit: Einfach machen lassen!
Wissen ist das Asset der Zukunft. Wie also kriegt man das notwendige Wissen ins Unternehmen? Soweit die Ausgangsfrage beim Talk „New Work – New Networking. Neue Formate der Zusammenarbeit“ des Events „#HRmacht 2018“, für den die „Personalwirtschaft“ vier Vernetzungsexperten an den Tisch geholt hat.
Weiterlesen -
Award-Verleihung
Deutscher Personalwirtschaftspreis 2018: REWE Dortmund heimst den Gesamtsieg ein
Beim Messe-Pre-Event #HR macht in den Balloni-Hallen Köln wurden die diesjährigen sechs Sieger des Deutschen Personalwirtschaftspreises 2018 ausgezeichnet. Das anschließende Live-Voting um den Gesamtsieg konnte REWE Dortmund für sich entscheiden, auf den Plätzen zwei und drei folgten die Landeshauptstadt Wiesbaden und Festo.
Weiterlesen -
Deutscher Personalwirtschaftspreis 2018
Online-Voting gestartet: Jetzt zählt Ihre Stimme!
Ab sofort können Sie mitentscheiden, welches der sechs Siegerkonzepte am 10. September 2018 in den Kölner BALLONI-Hallen den Deutschen Personalwirtschaftspreis verliehen bekommt.
Weiterlesen -
Jurybewertung
DPP 2018: Die Sieger in den Kategorien stehen fest
Die Bewertung der Jury liegt vor und sechs Kategoriensieger stehen damit fest: Beim Deutschen Personalwirtschaftspreis 2018 haben Festo, Daimler, Siemens, Merck, die Landeshauptstadt Wiesbaden und Rewe Dortmund die Nase vorn. Doch womit konnten sie überzeugen?
Weiterlesen