Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH: Alexander Lengstorff Wendelken übernimmt HR
Alexander Lengstorff Wendelken übernimmt den Posten als Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor bei der Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH. Foto: MIBRAG
Seit 1. April 2019 verantwortet Alexander Lengstorff Wendelken die Geschäftsführung Personal bei der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG). Damit übernimmt er auch den Posten als Arbeitsdirektor bei dem Bergbau-Unternehmen mit Sitz in Zeitz in Sachsen-Anhalt.
Der 47-jährige Jurist war bisher als Geschäftsführer der Transport- und Speditionsgesellschaft Schwarze Pumpe mbH (TSS) im brandenburgischen Spremberg tätig. Zuvor verantwortete er unter anderem bei der damaligen Vattenfall Europe Mining & Generation (heute LEAG) den HR-Bereich.
Bei der MIBRAG tritt Lengstorff Wendelken die Nachfolge von Heinz Junge an, der 20 Jahre lang im Unternehmen tätig war und nun in den Ruhestand geht. Junge hatte während seiner Tätigkeit als HR-Verantwortlicher im November 2015 das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement für mehr Beschäftigung in Mitteldeutschland erhalten.
Die › MIBRAG betreibt Braunkohletagebaue, -kraftwerke und Veredelungsanlagen im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Bei dem Unternehmen sind rund 1900 Mitarbeiter beschäftigt.
Von:Julius G. Fiedler
×
Julius G. Fiedler
ist freier Mitarbeiter bei der Personalwirtschaft und schreibt News für die Webseite. Er ist Absolvent der Kölner Journalistenschule und studiert Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.
Die international tätige Kanzlei KPMG Law hat Dr. Folke Werner als Chief Operating Officer Human Resources gewonnen. Der Spezialist für Employer Branding und Personalmarketing hat seinen Posten zum 1. Februar angetreten.
Seit dem 1. April arbeitet Ilona Eulitz als Chief Human Resources Officer (CHRO) bei der BWI GmbH, einem IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes. Die HR-Expertin bringt für ihren Job mehr als 20 Jahre Erfahrung aus dem Personalbereich im nationalen und internationalen Umfeld mit.
Elanco hat den Bereich Global Talent Marketing & Strategic Talent Sourcing neu geschaffen und mit Malin Munkel besetzt. Die 31-Jährige ist bereits seit 2020 als Global Digital Communications Managerin im Unternehmen und übernimmt nun erstmals auch HR-Verantwortung.
Die Stada Arzneimittel AG hat ihren Vorstand um ein viertes Mitglied erweitert. Seit heute gehört Simone Berger zum Führungsgremium. Sie war bisher weltweite Personalchefin, aber noch nicht Teil der Geschäftsleitung.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Schließen