Julia Roth scheidet im Sommer aus der Deutschen Gesellschaft für Personalführung aus und gründet eine eigene Firma.
Foto: privat
Julia Roth, zurzeit Themenleiterin Portfoliomanagement der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP), verlässt die Organisation und macht sich zum 1. Juli dieses Jahres selbstständig.
Roth ist seit Dezember 2015 in ihrer aktuellen Funktion bei der DGFP tätig. Jetzt hat sie die > HR Fabrik gegründet, eine Ideenwerkstatt für innovatives Personalmanagement, die die Bereiche Interimsmanagement, Beratung und Training umfasst.
Bevor die Diplom-Pädagogin, Diplom-Betriebswirtin, Projektmanagerin und ausgebildete Personalfachkauffrau (IHK) zur DGFP kam, war sie bei der Rechtsanwaltsgesellschaft Linklaters LLP als HR Managerin tätig. Davor arbeitete sie als Personalleiterin bei Galeria Kaufhof in Mainz und hatte verschiedene Personalfunktionen bei Siemens/GPT in London, bei der Deutschen Bahn (DB Netz AG) und Lufthansa Cargo inne. Julia Roth ist Mitglied des Bundesverbandes der Personalmanager e.V. (BPM) und der Initiative zur Selbst-GmbH.
Von:Ute Wolter
×
Ute Wolter
Ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Website.
Der Aufsichtsrat der Fielmann AG hat Katja Groß mit Wirkung zum 1. März 2021 in den Vorstand berufen. Sie übernimmt das Personalressort, das seit 2018 übergangsweise vom Vorstandsvorsitzenden Marc Fielmann geführt wurde. Groß zieht als erste Frau in den Vorstand des Augenoptik-Filialisten ein.
Am 10. Dezember 2020 wurde Dr. Thorsten Koletschka, Managing Director und Brand-Leader für den Bereich Talent Solutions der Manpower Group Deutschland, einstimmig in den Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP) gewählt.
Der Aufsichtsrat von Procter & Gamble (P&G) hat Matthias Weber zum Arbeitsdirektor und Geschäftsführer Personal- und Sozialwesen (Human Resources) in Deutschland bestellt. Der 58-Jährige übernahm die Aufgaben von Bettina Buschhoff, die nun Senior Vice President HR für Europa ist.
Seit November dieses Jahres ist Vanessa Rehder Gesamtleiterin Personalentwicklung bei Edeka Südwest. Sie verantwortet bei der zweitgrößten der sieben Regionalgesellschaften im Edeka-Verbund die Teilbereiche Weiterbildung, Ausbildung, Führungskräfteentwicklung, Nachwuchsförderung, Seminarmanagement, Digitales Lernen, Recruiting und HR Marketing.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Schließen