Deutz AG: Sebastian C. Schulte ist neuer Finanz- und Personalvorstand
Die Deutz AG hat einen neuen Finanzvorstand, der auch das Personalressort leitet. Dr. Sebastian Schulte wurde im Januar in den Konzernvorstand berufen und hat zum 1. März die Position des CFOs und Arbeitsdirektors übernommen.
+++ Wir versorgen Sie mit HR-Neuigkeiten! Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an✉️ +++
Sein Vorgänger, Dr. Andreas Strecker, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um als General Manager ein Unternehmen zu führen. Schulte soll an der weiteren Strategie des Unternehmens, am Effizienzprogramm und dem Ausbau der China-Aktivitäten mitarbeiten.
Sebastian Schulte kommt von Thyssenkrupp, wo der 42-Jährige zuletzt seit 2018, als Geschäftsführer und Chief Financial Officer der Marine-Sparte des Konzerns (Thyssenkrupp Marine Systems) tätig war.
Nach Rudererfolgen: Start der Managementkarriere bei Thyssenkrupp
Schulze studierte Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte 2008 an der Judge Business School der University of Cambridge. Nach dem Studienabschluss begann er seine berufliche Laufbahn direkt bei Thyssenkrupp. Bereits 2014 wurde er als CFO in die Geschäftsführung berufen und arbeitete an der Restrukturierung und dem Verkauf des Thyssenkrupp-Stahlwerkes in Rio de Janeiro mit, bevor er 2018 CFO der Werften-Sparte wurde.
Sebastian Schulte hat eine erfolgreiche Zeit als Ruderer hinter sich. Im Jahr 2000 wurde er U23-Weltmeister im Achter und von 2001 bis 2007 gehörte er zur Stammbesatzung im Deutschland-Achter, mit dem er bei Weltmeisterschaften je eine Silber- und eine Bronze-Medaille holte und 2006 in Eton Weltmeister wurde. 2004 wurde er Vierter bei den Olympischen Sommerspielen in Athen. Außerdem war Schulte fünf Jahre lang Aktivensprecher im Deutschen Ruderverband und 2007 fungierte er als Vize-Präsident des Cambridge University Boat Clubs (CUBC).
Die > Deutz AG mit Hauptsitz in Köln beschäftigt weltweit rund 4.900 Mitarbeiter.