Siemens Energy: Tim Holt übernimmt Personalressort
Tim Holt soll bei der künftig abgespaltenen Energiesparte von Siemens Arbeitsdirektor werden. Foto: Siemens
Siemens Energy, die Energiesparte von Siemens, soll bis September 2020 vom Konzern abgespalten werden und an die Börse gehen. Kürzlich wurde das neue Führungsteam um den designierten Vorstandsvorsitzenden Michael Sen vorgestellt. Arbeitsdirektor soll Tim Holt werden.
Tim Holt ist derzeit Chief Operations Officer Gas and Power bei Siemens in Orlando/Florida. Das Personalressort soll er zusätzlich übernehmen.
Der Diplom-Ingenieur, der später auch ein MBA-Studium absolvierte, startete seine Karriere 1995 beim Siemens Gasturbinenwerk Berlin als Test Engineer, von1998 bis2000 war er dort Manager Gasturbine Testing. Anschließend war er fünf Jahre lang als Director Service Operations Europe and Asia Pacific bei Siemens Power & Gas Services in Muelheim an der Ruhr und Berlin beschäftigt. Danach hatte er bis 2010 die Funktion als Vice President Strategy bei der Siemens Power Generation Services Division in Orlando inne. Bis 2014 war er in Orlando CEO der Renewables Service Business Unit. 2015 arbeitete er im Project Executive Transformation Program PG2020 in Orlando und Erlangen. Im Anschluss war Holt CEO der Power & Gas Service Business Unit in Orlando. 2016 wurde er dort CEO des Bereichs Power Generation Services und seit April 2019 ist er außerdem Chief Operations Officer Gas and Power.
> Siemens Energy mit Sitz in Erlangen wird nach Angaben des Unternehmens rund 88 000 Mitarbeiter beschäftigen.
Von:Ute Wolter
×
Ute Wolter
Ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Website.
Policen Direkt, ein Technologie-Dienstleister der Versicherungsbranche, hat sein Führungsteam erweitert, um seinen Innovations-und Wachstumskurs fortzusetzen. Zum 1. April hat Aida Shah die Leitung des Personalbereichs übernommen.
Das KI-Logistik-Unternehmen Carrypicker hat Miriam Luza als Head of People and Culture gewonnen. Die HR-Managerin hat ihren Job bei der Spedition zum 1. April 2021 angetreten und verantwortet seitdem den Personalbereich des Start-ups.
Bauknecht und sein Mutterunternehmen Whirlpool haben Veränderungen in der Führungsetage vorgenommen. Benjamin Federle, Senior Manager HR Northern Europe, ist in die Geschäftsführung von Bauknecht berufen worden.
Sonne, Strand, Meer und jemanden, der für einen kocht: Manch einer träumt nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie davon, mobil im Ausland zu arbeiten. Doch wer als Arbeitgeber seinen Mitarbeitern ermöglichen möchte, sein „Home Office“ in einem Urlaubsparadies zu errichten, muss einiges beachten.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Schließen