Zukunft Personal 2016: Statement-Karten-Aktion

Von begeisterten und genervten Personalern
Im Oktober baten wir die Besucher unseres Messestands bei der „Zukunft Personal“ in Köln, auf einer Pinnwand mitzuteilen, was sie am Job HR begeistert oder nervt – drei Messetage später tapezierten insgesamt 431 Karten unseren Stand. Ein überwältigendes Feedback, das wir in den nächsten Wochen mit Ihnen teilen wollen.
Wir wollen ganz offen sein: Mit einer solchen Menge an Reaktionen hatten wir selbst nicht gerechnet. Begeisternd ist aber nicht nur die schiere Zahl, sondern auch die Qualität und – ja – Tiefe der Kommentare. Sie spiegeln den Job HR in den unterschiedlichsten Facetten wider. Mehr als jeder zweite Antwortgeber war dabei positiv gestimmt.
Alte Software nervt
Insgesamt kam einiges zusammen: Genervt zeigen sich Personaler etwa davon, ihr Tagesgeschäft mit veralteter Software zu bestreiten oder sich im Unternehmen ständig mit denselben Vorurteilen gegenüber HR herumschlagen zu müssen – oder schlicht von Bewerbern, die ihren Unterlagen Urlaubsfotos statt eines seriösen Bilds beilegen. Dem gegenüber standen hunderte begeisterte Beiträge: Viele Personaler erleben ihre Rolle als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und Belegschaft positiv, loben die Vielfalt der Aufgaben und begrüßen es, täglich mit Menschen zu arbeiten (zugegeben: Letzterer Befund hat uns nicht wirklich überrascht).
Vielfach erreichte uns am Stand die Bitte, den Fundus adäquat zu dokumentieren und auszuwerten. Das tun wir aktuell. Parallel dazu finden Sie hier auf unserer Website sowie über unsere Social-Media-Kanäle auf XING, Facebook und Twitter in den kommenden Wochen aktuelle Gefühlslagen, skurrile Aussagen und zum Teil tiefe Einblicke in die Personaler-Seele.
Wir danken allen Messebesuchern, die sich die Zeit genommen und unserer Aktion – und damit dem Job HR – Aufmerksamkeit geschenkt haben. Und: Wenn Sie selbst nicht die Möglichkeit hatten, uns dieses Jahr an unserem Stand zu besuchen, keine Sorge. Wir setzen die Aktion fort, im Heft und online. Bleiben Sie dran!