atwork Corporate AG
Unternehmen verfügen über Berge von unstrukturierten, isolierten Personal- und Geschäftsdaten, die nicht genutzt oder interpretiert werden. Obwohl ein direkter Zusammenhang zwischen HR-Kennzahlen und dem Geschäftserfolg nachgewiesen ist, werden Datenquellen nicht sinnvoll zusammengeführt und Entscheidungsträger wissen nicht, wo und wie sie gezielte Maßnahmen ergreifen sollen.
Wir helfen Unternehmen dabei, den Status quo des Wohlbefindens zu verstehen und herauszufinden, wie sich die HR-Kennzahlen auf die gewünschten Geschäftsergebnisse auswirken. Indem wir einen Zielzustand festlegen und die verfügbaren Daten auswerten, liefern wir verwertbare Erkenntnisse, um aktiv auf die richtigen Ziele hinzuarbeiten.
• Collect: Für eine Echtzeitanalyse des Wohlbefindens einer Organisation sammeln wir kontinuierlich verfügbare anonyme Daten, aktiv und passiv: Aktiv gesammelte Mitarbeiterfeedbackdaten stammen aus Umfragen, die über atwork gestartet wurden, oder aus verfügbaren Umfragedaten von Drittanbietern. Für passiv gesammelte anonyme Daten, greifen wir auf Human Capital Management-, Kollaboration- oder Kommunikationssoftware zu und sammeln ausgewählte Daten, die für das Verständnis des Status quo oder das Erreichen gewünschter Ergebnisse relevant sind.
• Analyze: Gesammelte Daten werden synthetisiert und intuitiv klassifiziert, um das Wohlbefinden der Organisation auf verschiedenen Ebenen und nach verschiedenen Kategorien einfach nachvollziehen zu können. Unsere Lösung basiert auf einem Analyserahmen, welches identifiziert, welche HR-Themen in Bezug auf gewünschte Geschäftsziele am wichtigsten zu behandeln sind. Dazu gehört auch der Einsatz von KI, um große Mengen an numerischem und textuellem Input zu synthetisieren und um zu verstehen, wo, warum und wann Maßnahmen ergriffen werden müssen.
• Advise: atwork stellt den wichtigsten Stakeholdern einen Company Health Score zur Verfügung, der es ermöglicht, die Fortschritte im Laufe der Zeit zu sehen und die Bereiche zu identifizieren, an denen gearbeitet werden muss, um gewünschten Ziele zu erreichen. Ergebnisse können entlang der Organisationsstruktur genau verglichen und aufgeschlüsselt werden, um präzise Maßnahmen abzuleiten. Darüber hinaus kann atwork im Laufe der Zeit und mit zunehmender Datenmenge auch Vorhersagen treffen und frühzeitig auf mögliche kritische Ereignisse hinweisen.
Was uns auszeichnet
atwork’s Software und der zugrundeliegende Analyserahmen basieren auf jahrzehntelanger Forschung. Der holistische Analyserahmen ist insofern einzigartig, dass er eine Vielzahl unterschiedlicher HR-Themen gleichzeitig adressiert und HR- und Geschäftskennzahlen kombiniert. Dabei stützt sich atwork nicht nur auf aktives Mitarbeiterfeedback aus Umfragen, sondern nutzt auch die Vielzahl ungenutzter Daten in Unternehmen.
Ausserdem misst atwork nicht nur den Status quo, sondern sagt auch, wo Handlungsbedarf besteht und wie effektiv die Maßnahmen sind, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen.
Produkte & Dienstleistungen
- atwork Health Check – Kontinuierliche Bewertung des Wohlbefindens des Unternehmens durch laufende Erfassung aktiver und passiver Personaldaten.
- Mitarbeiter- und Pulsbefragungen sowie Massnahmen-Management.