Mannheim Business School
Profil der Hochschule
Die Mannheim Business School (MBS) ist das organisatorische Dach für betriebswirtschaftliche Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim. 2008 erreichte sie als erste Institution im deutschsprachigen Raum die Akkreditierung durch AACSB International, EQUIS und AMBA, die drei weltweit führenden Vereinigungen wirtschaftswissenschaftlicher Bildungseinrichtungen. Und auch die internationalen Rankings belegen, dass die MBS sich im Kreis der besten europäischen Business Schools fest etabliert hat: So ist sie in allen wichtigen internationalen Rankings weltweit unter den Top 80 notiert. Forschung und Lehre auf weltweitem Spitzenniveau, Internationalität, Praxisorientierung, Verantwortungsbewusstsein und ein konsequentes Qualitätsmanagement gelten als Erfolgsfaktoren des „Mannheimer Konzepts“.
Besonderheiten der Studiengänge
Mannheim MBA (Voll- oder Teilzeit):
An Young Professionals mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung richtet sich der Mannheim MBA, der als einjähriger Vollzeitstudiengang (verlängerbar auf 15 Monate) oder berufsbegleitend über 24 Monate belegt werden kann. In der Vollzeitvariante verbringen die Teilnehmer zwölf intensive, spannende Monate in einem höchst internationalen Umfeld. Den optionalen letzten Studienabschnitt können sie für einen Auslandsaufenthalt oder ein Praktikum bei einem international führenden Unternehmen nutzen. Für die Studierenden der Teilzeitoption stehen zwei Study Trips ins Ausland auf dem Programm. Feste Bestandteile des Curriculums sind im Mannheim MBA außerdem die Vermittlung von für Führungspositionen notwendigen Schlüsselqualifikationen, ein Business Master Project sowie ein Social Sustainability Project.
Executive-MBA-Programme (Teilzeit):
Für Führungskräfte mit mindestens acht Jahren Berufserfahrung bietet die Mannheim Business School gleich drei berufsbegleitende Executive-MBA-Programme (EMBA) an.
Kern des Mannheim EMBA sowie des ESSEC & MANNHEIM EMBA ist eine fundierte und praxisorientierte General-Management-Weiterbildung. Beide Programme, die jeweils 18 Monate dauern, beinhalten jeweils zwei Aufenthalte außerhalb Europas sowie umfassende Angebote zur Verbesserung der eigenen Führungskompetenzen. Sie unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Kursorte und Zeitformate: Denn während die Präsenzveranstaltungen im Mannheim EMBA zu einem Großteil an Wochenenden (Freitag/Samstag) in Mannheim stattfinden, treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ESSEC & MANNHEIM EMBA zu insgesamt sechs einwöchigen Kursmodulen abwechselnd in Mannheim und an der ESSEC Business School in Paris und zu fünf Vertiefungsmodulen in Paris, Mannheim oder Singapur. Ein einzigartiges deutsch-chinesisches Profil und bietet der MANNHEIM & TONGJI EMBA, den die MBS gemeinsam mit der renommierten Tongji-Universität in Shanghai organisiert. Zum Curriculum gehören insgesamt sechs neun- bis elftägige Kursmodule zu unterschiedlichen Managementdisziplinen – jeweils drei in Mannheim und Shanghai.
MBA & Master Programme
Mannheim Business School
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.