Rückblick
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt des Webinars
Die Arbeitgeberattraktivität ist wichtig, damit leichter neue Stellen besetzt werden und wichtige Mitarbeitende gehalten werden können. In diesem Zusammenhang werden oft Faktoren wie Arbeitsplatzsicherheit, Gehalt, Wohnortnähe, Kollegen, Life Balance oder die Rahmenbedingungen genannt.
Aber sind es nicht die Führungskräfte, die den Arbeitsplatz so attraktiv machen? Oder eben auch unattraktiv? Sie können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fordern und fördern. Sie bestimmen die Arbeitsatmosphäre, die Kommunikation, geben Rückhalt und können Mut machen. Sind es nicht im Wesentlichen die Führungskräfte, die eine emotionale Beziehung zum Unternehmen und Sicherheit vermitteln? Was bedeutet eigentlich genau Führung und was hat das genau mit Arbeitgeberattraktivität zu tun?
Diese Fragen möchten wir in diesem Webinar diskutieren und praktische Beispiele darlegen.
Ihre Referenten
Stephan Bartels
Berater für Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Techniker Krankenkasse
Sandra Fricke
betriebliche Gesundheitsmanagerin bei der Stadtwerke Osnabrück AG
Normen Ulbrich
Führungsexperte und Geschäftsführer der Personalentwicklung-Beratung imnu GmbH
Elena Marscholl
freiberufliche Trainerin und Beraterin für die Info GmbH
Moderation
Gesine Wagner
Redakteurin F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH