Bilderstrecke:Agilität beginnt im Kopf
In dieser Bilderstrecke lesen Sie die Ergebnisse der neuen Studie von Capegemini Invent. Darin hat das Unternehmen untersucht, wie der Wechsel in die Agilität gelingen kann.

1/9
Quelle: Capegemini Invent, 2019

2/9
Die Studie unterscheidet drei Reifegrade der Dexterity, in die die Unternehmen eingeteilt wurden: 1. Experimental Phase, 2. Probational Phase sowie 3. Establishment Phase.
Quelle: Capegemini Invent, 2019

3/9
Im Rahmen der Studie wurde der Status Quo der Organizational Dexterity entlang der acht beschriebenen Hebel erfasst. Die Ergebnisse sind hier abgebildet.
Quelle: Capegemini Invent, 2019

4/9
25,1 Prozent der befragten Organisationen stehen noch am Anfang ihrer agilen Transformation und experimentieren mit dem Konzept und den begleitenden Methoden (Experimental Phase). 54,5 Prozent der Unternehmen sind schon etwas weiter und befinden sich momentan zwischen Bewährung und Umsetzung von agilen Methoden, was Veränderungen im Mindset mit sich bringt (Probational Phase). Erst jedes fünfte Unternehmen (20,4 Prozent) ist bereits weit fortgeschritten und hat eine Arbeitsweise etabliert, die die Teams flexibel und agiler werden lässt – zwar nicht in der gesamten Organisation, aber in den Bereichen, die als Schrittmacher vorgesehen sind (Establishment Phase).
Quelle: Capegemini Invent, 2019

5/9
Die Studie belegt sowohl einen positiven Einfluss auf den unternehmerischen Erfolg ...
Quelle: Capegemini Invent, 2019

6/9
... als auch auf die Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern. Beides ist umso höher, je selbstverständlicher agile Denk- und Handlungsweisen im Arbeitsalltag integriert werden.
Quelle: Capegemini Invent, 2019

7/9
Es gibt einen bedeutenden positiven Zusammenhang zwischen Dexterity und der digitalen Kompetenz im Unternehmen. Die Studie von Capgemini Invent zeigt, dass digital aufnahme- und umsetzungsbereite Unternehmen eher als andere die Establishment Phase erreichen.
Quelle: Capegemini Invent, 2019

8/9
Die Studie zeigt einen signifikant positiven Zusammenhang zwischen Dexterity und Workforce Automation.
Quelle: Capegemini Invent, 2019

9/9
Die Abbildung zeigt die Verteilung der von den Studienteilnehmern genannten Erfolgsfaktoren auf die acht identifizierten Hebel. Die größte Wirksamkeit für eine Transformation hin zu Dexterity geht demnach von der Unternehmenskultur aus (77 Prozent), gefolgt von den Hebeln Leadership & People (64 Prozent) sowie Prozessen (45 Prozent). › Zurück zum Beitrag
Quelle: Capegemini Invent, 2019