Haltung des Arbeitsgebers zu Diversity ist wichtig
Wie sieht Diversität im Joballtag aus? Insbesondere für jüngere Mitarbeiter ist das Thema selbstverständlich. Doch die Praxis zeigt Nachholbedarf. In dieser Bilderstrecke lesen Sie weitere interessante Erkenntnisse aus der Studie des Unternehmens Truffls.

1/7
Tabuthema in Vorstellungsgesprächen: Nur wenige Bewerber sprechen Vielfalt im Unternehmen an, obwohl ihr Interesse groß ist. › Zurück zum Beitrag
Quelle: Truffls, 2020

2/7
Bessere Zusammenarbeit durch Vielfalt: Vor allem IT, Marketing und HR-Teams sehen das so. Niedrigste Zustimmungswerte kommen aus dem Sales.
Quelle: Truffls, 2020

3/7
Vielfalt in den Teams führt zu innovativeren Ergebnissen – überwältigende Zustimmung dazu aus den Marketingabteilungen.
Quelle: Truffls, 2020

4/7
Bessere Ergebnisse durch Vielfalt: Mehr als die Hälfte der HR'ler sehen das auch so. Niedrige Werte kommen aus den technischen und vertrieblichen Teams.
Quelle: Truffls, 2020

5/7
Mehr als die Hälfte aller Vorstände leben Vielfalt jeden Tag. Aber: Mehr als jeder Fünfte glaubt: Diversity ist nur ein Marketing-Thema.
Quelle: Truffls, 2020

6/7
Gehalt und Jobsicherheit sind wichtiger, aber: Vielfalt schlägt Unternehmenserfolg in der Bedürfnispyramide der Kandidaten.
Quelle: Truffls, 2020

7/7
Frauen als Führungskraft – kein Problem für die überwältigende Mehrheit der Studienteilnehmer. › Zurück zum Beitrag
Quelle: Truffls, 2020