Bilderstrecke: Was Blue-Collar-Worker motiviert
Über die Motivationstreiber von Akademikern und Wissensarbeitern ist vieles bekannt. Doch was brauchen gewerbliche Mitarbeiter im Job? Eine Studie des Marktforschungsunternehmens Respondi im Auftrag von mobileJob.com hat ermittelt, welche Anreize für Arbeitskräfte im Blue-Collar-Bereich entscheidend sind.

1/4
Fast die Hälfte der rund 1.000 befragten Blue-Collar-Worker wünscht sich eigentlich einen anderen Job. Der Blick auf das eigene Arbeitsleben fällt sehr nüchtern aus.
Quelle: Respondi/mobileJob.com, 2018

2/4
Es muss aber auch nicht der Traumjob sein, um motiviert zu arbeiten. Bei der überwiegenden Mehrheit funktioniert der innere Jobmotor gut.
Quelle: Respondi/mobileJob.com, 2018

3/4
Eine wesentliche Rolle bei der Motivation im Blue-Collar-Bereich spielt das Gehalt. Damit eine Lohnerhöhung eine positive Wirkung erzielt, ist es wichtig, dass sie eine spürbare Größe erreicht.
Quelle: Respondi/mobileJob.com, 2018

4/4
Echte Demotivationsfaktoren können indes Probleme im Privatleben sein. Besonders stark wirken sich gesundheitliche Probleme und Streitigkeiten in der Partnerschaft auf den inneren Jobmotor aus.
› Zurück zum ausführlichen Beitrag
Quelle: Respondi/mobileJob.com, 2018