Arbeitshilfen & Downloads
Hier finden Sie eine Reihe kostenloser Dokumente zur sofortigen Nutzung im Arbeitsalltag. Rechts können Sie außerdem unsere Ergänzungen zur Printausgabe herunterladen.

Arbeitshilfen von A bis Z
Ohne die vielen kleinen Helfer wie Checklisten, Musterverträge und -vereinbarungen oder Formulierungshilfen würden sich viele Abläufe unnötig in die Länge ziehen. Hier finden Sie praktische Arbeitshilfen, die Sie bei verschiedenen Situationen der täglichen Personalarbeit unterstützen.
A
› Abmahnung unerlaubte Internetnutzung
› Absage an Bewerber nach Unterlagensicht (Formular)
› Absage an Bewerber nach Vorstellungsgespräch (Formular)
› Alkoholsucht im Betrieb: Checkliste
› Arbeitsverträge vorbereiten: Checkliste
› Arbeitsvertrag: Musterdokument
› Arbeitszeugnisse: Entwurfsformular
› Aufhebungsvertrag (Muster)*
› Auslagerung Lohn- und Gehaltsabrechnung: Checkliste
› Außerordentliche Kündigung: Checkliste
› Austrittsbefragung eines ausscheidenden Mitarbeiters: Musterformular
B
› Besprechungen gezielt vorbereiten: Checkliste
› Bewerbermanagementsysteme auswählen: Checkliste
› Bewerbungsgespräche gestalten: Checkliste
› Bewerbungsgespräche auswerten: Vorlage
› Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl: Checkliste
› Burnout-Gefährdung: Selbsttest
C
› Candidate Experience: Checkliste
› Coach-Auswahl: Checkliste
› Coaching: Arbeitshilfe aus der „Weiterbildung“
E
› E-Learning: Auf die Einführung vorbereiten
› Elternzeit-Antrag (Formular)
› Entwicklungsgespräche vorbereiten: Checkliste
F
› Familienfreundliche Angebote in KMU: Liste NEU!
› Fluktuationskosten berechnen: Checkliste
› Führungsverhalten einschätzen: Formblatt
G
› Generationenkonflikte lösen: Checkliste
K
› Kritikgespräche führen: Vorbereitung und Gesprächsführung
M
› Mitarbeiterbefragungen vorbereiten: Checkliste
› Mitarbeiterbeurteilung: Beurteilungsfehler vermeiden (Checkliste)
› Mitarbeitergespräche: Vorlage für die Einladung
› Mitarbeitergespräche: Checkliste für die Führungskraft
P
› Personalauswahl: Checkliste
› Personalberatung: So erkennen Sie Fake-Aufträge (Checkliste)
R
› Rückkehrgespräch nach Elternzeit: Vorbereitung und Gesprächsleitfaden
S
› Stellenbeschreibungen vorbereiten: Vorlage
T
› Trauerfälle im Betrieb begleiten
W
› Wiedereingliederungsvertrag nach längerer Kranheit (Muster)*
Z
› Zielvereinbarungsgespräche vorbereiten: Checkliste
* Hinweise zur Benutzung von Musterverträgen: Diese wurden mit Sorgfalt erstellt, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sie sind als Checkliste mit Formulierungshilfen zu verstehen und sollen nur eine Anregung bieten. Dies entbindet den Verwender jedoch nicht von der sorgfältigen eigenverantwortlichen Prüfung. Vor einer Übernahme des unveränderten Inhaltes muss daher im eigenen Interesse genau überlegt werden, ob und in welchen Teilen gegebenenfalls eine Anpassung an die konkret zu regelnde Situation, die Rechtsentwicklung und die Rechtsprechung erforderlich ist. Auf diesen Vorgang hat der Verlag keinen Einfluss und kann daher für die Auswirkungen auf die Rechtslage der Parteien im Einzelfall keine Haftung übernehmen; auch die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.