Auslandsentsendung
Aktuelle Nachrichten und Tipps zu Auslandsentsendung, Expatriation und Relocation.
Alternativen zum Auslandseinsatz
Entsendemodelle müssen flexibler werden – eine Notwendigkeit, die sich durch die Corona- Pandemie noch verstärkt hat. Deloitte führte im Jahr 2020 eine Langzeitstudie zum Thema „Mobility Trends“ mit Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche von deutschen Unternehmen durch.
Nachhaltige Einreisebeschränkungen und Visa-Stopp
Unter Präsident Trump gab es in den USA – nicht nur im Jahr 2020 – Einschränkungen in der Visumspolitik. International tätige Unternehmen hoffen, ihre deutschen Fachkräfte möglichst bald wieder in den USA einsetzen zu können. Lokales Recruiting ist oft nur bedingt eine Lösung. Sind geschäftlich bedingte Reisen in die USA aktuell wieder möglich?
Homeoffice statt Auslandsentsendung?
International tätige Unternehmen sind aufgrund der Corona-Krise mit noch nie dagewesenen Problemen konfrontiert, die schnelles rechtskonformes Handeln erfordern. Dabei müssen sie mehr denn je improvisieren. Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigen drei reale Beispielfälle.
Steuern auf Sicht
Deutschland bleibt zuhause – während der Corona-Pandemie klingt der Begriff Auslandsentsendung fast schon anachronistisch. Gerade jetzt sind die acht Global Mobility-Experten unseres Round Tables aber besonders gefragt. Gilt es doch, beratend zur Seite zu stehen und mögliche Perspektiven für die Zeit nach den Beschränkungen aufzuzeigen.
Hin und wieder weg
Die Corona-Krise macht geplanten Auslandsentsendungen einen Strich durch die Rechnung. Expatriates werden zurückgeholt und zeitweise wieder in den deutschen Mutterkonzern integriert. Susanne Hierl von der Wirtschaftskanzlei Rödl & Partner beantwortet drängende Fragen von Unternehmen rund um das Thema Auslandsentsendung in der Corona-Krise.
Weitere News
-
Expats und Geschäftsreisende Höhere Sicherheitsrisiken für mobile Mitarbeiter in 2020
-
Internationale Mitarbeiter Expats vermissen soziale Kontakte
-
Benefits-Angebote für globale Talente Willkommenskultur oder schwerer Start?
-
Interview Entsendebescheinigung A1 – Schonfrist vorbei
-
Studie Richtlinien für Langzeitentsendungen
-
Round Table Auslandsentsendung Global Mobility: Immer am Ball bleiben
-
Praxistransfer Global Mobility: Was bringt das Jahr 2019?
Special Auslandsentsendung 2020

- Round Table: Steuern auf Sicht
- Corona: Herausforderungen und Chancen
- Retention: Risiko Abwerbung
- Dual Career Couples: Geliches Recht für alle
Auslandsentsendungen, Relocation, interkulturelle Kompetenzen, Absicherung
Wer seine Mitarbeiter an Standorte im Ausland versetzt, muss nicht nur den Umzug vorbereiten. Versicherungen, Sprach- und Kulturschulungen, Rückkehrszenarien gehören in die Planung hinein. Vertiefen Sie hier Ihr Wissen rund um Auslandsentsendungen.Die Familie hat das Sagen
© Bild: NicoElNino/iStock Eine Auslandsentsendung steht und fällt mit der Familie. Haben Unternehmen den Partner und die Kinder der Expats ...
„Nicht alle Partner haben die gleichen Bedürfnisse“
Brigitte Hild, Geschäftsführerin von Going Global Ein häufiger Hemmschuh bei Auslands-Assignments sind die beruflichen Perspektiven des mitausreisenden ...
Chaos in Kenia
© Bild: FotografiaBasica/iStock Eine Auslandsentsendung birgt zahlreiche Risiken, sowohl für den entsandten Mitarbeiter als auch für das entsendende Unternehmen. Kommt es zum ...
Achterbahnfahrt für Expatriates
© Bild: sihasakprachum/iStock Mitarbeiter in längeren internationalen Einsätzen durchleben ausgeprägte Phasen von Hochs und Tiefs. Die gute Nachricht ist: Die emotionale Wucht ...
Steuerpflicht bei Abfindungen
© Bild: filmfoto/iStock Nicht immer verläuft ein mehrjähriger Auslandseinsatz für Unternehmen und Expatriate erfolgreich. Die Aufhebung des Arbeitsverhältnisses kann die Folge sein ...