Fokus Mittelstand Entwicklungswege
Eine Themenkooperation von personalwirtschaft.de und perso-net.de
Entwicklungswege im Mittelstand
Neben klassischen Führungslaufbahnen bieten inzwischen viele Unternehmen alternative Karrierewege an. Gerade für Mittelständler mit einer begrenzten Zahl an Führungspositionen sind Fachlaufbahnen eine Chance, qualifizierte Fachkräfte an sich zu binden. Mit dem richtigen Ansatz können kleine und mittlere Unternehmen die Weichen Richtung Zukunft für sich und ihre Mitarbeiter stellen.
In einer Themenkooperation zeigen die Personalwirtschaft und das RKW Kompetenzzentrum Eschborn, wie dies gelingt. Informieren Sie sich hier und auf perso-net.de, unserem Partnerportal des RKW Kompetenzzentrums, über Leitfäden, Praxisbeispiele, Fachbeiträge und mehr zur strategischen Personalarbeit im Mittelstand:
1.) Einführen und Umsetzen

Das Konzept der Leadership Pipeline bezieht sich ursprünglich auf die Führungsstruktur eines Weltkonzerns. Doch das Modell hält auch interessante Anknüpfungspunkte für die Führungskräfteentwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen bereit.
2.) Beispiele, Erfahrungsberichte, Interviews

Im März versammelten sich mehr als 30 Praktiker zum Thema Fachlaufbahn. Eine Nachlese.

Eine OE- und PE-Leiterin berichtet von der Einführung einer Fachlaufbahn in ihrer Organisation.
3.) Hintergrund und Vertiefung

> Fachkarrieren auf kleiner Flamme
Bei erfahrenen Experten, die für den langfristigen Erfolg des Unternehmens unersetzlich sind, kommt das Thema Fachkarriere ins Spiel. Wir zeigen die verschiedenen Spielarten.
Neben Infos zur Fachlaufbahn finden Sie hier die Beweggründe und Wünsche (junger) Fachkräfte.
