Fokus Mittelstand Strategische Personalarbeit
Eine Themenkooperation von personalwirtschaft.de und perso-net.de
Strategische Personalarbeit im Mittelstand
Die Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen sind groß. Absatzmärkte werden unkalkulierbarer, Produktzyklen kürzer. Zugleich wird es immer schwieriger, die passenden Mitarbeiter zu finden und zu binden. Daher muss der Mittelstand seine Personalarbeit strategisch ausrichten, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. In einer Themenkooperation zeigen die Personalwirtschaft und das RKW Kompetenzzentrum Eschborn, wie dies gelingt.
Informieren Sie sich hier und auf perso-net.de, unserem Partnerportal des RKW Kompetenzzentrums, über Leitfäden, Praxisbeispiele, Fachbeiträge und mehr zur strategischen Personalarbeit im Mittelstand:
› Studie: HR-Strategien im Mittelstand weit verbreitet, aber...
› Fachbeitrag: Wie die Personalplanung vom Follower zum First Mover wird - NEU!
› Interview: Personalmanagement in einem dynamisch wachsenden Markt - NEU!
› Praxisbeispiel: Nichts dem Zufall überlassen - Neuausrichtung der Personalarbeit beim Allgäuer Überlandwerk mithilfe einer Altersstrukturanalyse

› Praxisbeispiel: Quadratur des Kreises - der effiziente und flexible Einsatz von Personalressourcen bei der NordLB
› Blogartikel: Personalarbeit als Dienstleistung: Primäre und sekundäre Aufgaben
› Blogartikel: Strategisch oder operativ - was macht den Unterschied?
› Blogartikel: Strategische Personalarbeit aus der Praxisperspektive
› Blogartikel: Mit Jobfamilien die Personalarbeit bereichern?
› Blogartikel: Unternehmenswerkstatt: Führung als Handwerk
› Blogartikel: Unternehmenswerkstatt: Personalarbeit professionalisieren

› Leitfaden: Strategisches Personalmarketing für mittelständische Unternehmen
› Leitfaden: Strategisches Weiterbildungsmanagement für KMU
› Leitfaden: Strategie für kleine Unternehmen
› Hintergrundbeitrag: Strategielosigkeit als zukünftige Strategie? - Bilanz und Ausblick