HR-Software
Aktuelle Meldungen zum Thema HR-Software und -Apps.
Precire: KI-Pionier ist pleite
Das Aachener Softwareunternehmen Precire Technologies steht vor dem Aus. Der Hauptaktionär des Vorreiters bei Künstlicher Intelligenz stellte die Finanzierung ein, den Mitarbeitern wurde gekündigt und der ehemalige Geschäftsführer Thomas Belker hat das Unternehmen verlassen.
HR-Transformation: Die Personalakte ist nur der Anfang
Dass Papier und Schnellhefter in der Personalarbeit bald aussterben werden, ist allen klar. Doch nur Akten zu digitalisieren ist noch nicht der große Wurf. Echte HR-Transformation muss viel weitergehen. Warum? Und was sind die nächsten Schritte?
Zwei HR-Software-Anbieter tun sich zusammen
Recruitee, Anbieter einer Bewerbermanagement-Software, und die HR-Plattform Sympa haben sich zusammengeschlossen. Die Produktpalette der neu entstandenen Unternehmensgruppe umfasst damit HR-Software-Lösungen für Personalwesen und Recruiting.
Online-Tool misst Resilienz von Unternehmen
Das Thema Resilienz gerät angesichts der derzeitigen Krise immer häufiger in das Blickfeld von Arbeitgebern. Ein neues Online-Tool soll es Personalverantwortlichen und anderen Entscheidern ermöglichen, die Widerstandsfähigkeit ihrer Organisation zu beurteilen.

- Integriertes HCM
- Talent Management, Recruiting
- Personaladministration, Zeit & Zutritt
- E-Learning
Fachbeiträge, Literatur und Anbieter
Vertiefen Sie Ihr Wissen um HR-Software in unseren Artikeln aus dem Heftarchiv und finden Sie die passenden Systemanbieter.Weitere News über Personalsoftware und -systeme
-
Tools HR-Software: Welche hätten S‘ denn gern?
-
Neue App „Social Listening“: So nutzen Personaler „Clubhouse“
-
Chatbasierte Lösung Recruiting-Tech-Unternehmen jetzt auch auf dem deutschen Markt
-
Studie Digitale Arbeitsplätze der Zukunft
-
Digitalisierungsprojekte Plattform vermittelt passende IT-Agenturen
Weiterführende Artikel, Interviews und Praxisberichte
Moderne Prozesse für ein modernes Personalmanagement
Die Entdeckung der Übersichtlichkeit
Die Chancen der Digitalisierung nutzen
Von der HR-Administration zum Business-Partner
Noch längst nicht soweit
Fit für die Zukunft?
Im Handumdrehen erstellt
Cloud oder nicht Cloud, ist das noch die Frage?
Wie Working 4.0 den HR-Bereich verändert
Videos und Podcasts zu HR-Software
Big Data
Big Data (große Daten) sind Massendaten, die sich nicht mit händischen Methoden und konventionellen Datenbanksystemen auswerten lassen. Als Kriterien gelten häufig die drei Vs:
Volume (Größe): Die Datenmenge ist besonders groß. Als Richtwert wird oft ein Datenzuwachs von 500 Terabyte pro...
WeiterlesenCloud Computing
Auslagerung von Daten und Diensten vom eigenen Computer zu externen Dienstleistern. Die Daten können dann aus dem Internet, der sogenannten Wolke (= Cloud) zeit- und ortsunabhängig abgerufen werden. Außerdem benötigt der einzelne Nutzer eine geringere eigene Ausstattung und wird hierdurch...
WeiterlesenPassenden Anbieter finden
Es gibt kaum noch Aufgaben im Personalwesen, die nicht mit Software bearbeitet und dokumentiert werden. Hier können Sie direkt in die Kategorien unseres Anbieterverzeichnisses einsteigen, in denen sich diverse Softwarehersteller präsentieren – mit direkter Kontaktmöglichkeit.Zur Detailsuche in den Kategorien:

HR-Software Newsletter
Alle zwei Monate informieren wir Sie in unserem speziellen HR-Software Newsletter über neue Entwicklungen im Markt für personalwirtschaftliche IT und aktuelle Veranstaltungen.

- Round Table: Besinnung aufs Menschliche
- Trends: HR-Dashboards auf dem Vormarsch
- Case Study: Digitalisierte Prozesse bei Lloyd
- Interview: Künstliche Intelligenz und Ethik