Ende Oktober fand in Paris die „HR Tech World“ statt. Personaler, ITler und Unternehmenslenker aus aller Welt warfen einen Blick auf die Zukunft der Arbeit. Die Aussicht: ebenso bunt wie digital. Aber schauen Sie selbst!
… dann füllt sich das Rund, das Licht wird gedimmt und der Kongress beginnt.
Quelle: Dan Taylor/HRN
3/10
Management-Vordenker Gary Hamel lenkte in seiner Keynote den Blick auf die Start-ups in HR.
Quelle: Dan Taylor/HRN
4/10
Auf der riesigen Bühne wirkten die Redner, hier wiederum Gary Hamel bei seinem Vortrag „Unleash your People“, fast ein bisschen verloren.
Quelle: Dan Taylor/HRN
5/10
Das Bild im Bild im Bild im Bild – so kann Digitalisierung aussehen.
Quelle: Dan Taylor/HRN
6/10
Gretchen Anarcon von Oracle sprach bei der „HR Tech World“ über die Gig Economy, den zunehmenden Einsatz von Crowdworkern für Projekte.
Quelle: Ulli Pesch
7/10
An den Ständen auf der Ausstellungsfläche konnten sich die Besucher über die neuesten HR-IT-Lösungen informieren.
Quelle: Dan Taylor/HRN
8/10
An einigen Ständen tauchten die Besucher ein in die Welt der virtuellen Realität.
Quelle: Beto Ruiz Alonso/HRN
9/10
Den Start-up-Wettbewerb „disrupt-HR“ gewann das auf Performance Management spezialisierte Unternehmen Tandem HR Solutions aus Irland. CEO Aisling Teillard (r.) nimmt die Auszeichnung entgegen.
Quelle: Beto Ruiz Alonso/HRN
10/10
Das Interesse der Fachbesucher an neuen Lösungen und der HR-IT-Welt von morgen war groß. Das dürfte auch im März 2017 in London der Fall sein, dann macht die „HR Tech World“ auf den britischen Insel Station.
Quelle: Dan Taylor/HRN
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Schließen