Personalcontrolling
Artikel und Definitionen zum Thema Personalcontrolling, HR-Kennzahlen und Steuerung.
HR-Reporting: tricksen und verschleiern?
© Bild: AndreyPopov/thinkstock Transparenz wird immer wichtiger: Doch was machen Unternehmen, wenn es um ihr wichtigstes Kapital, also die Mitarbeiter ...
Vom Follower zum First Mover
© Bild: BananaStock/Thinkstock Erfolgreiche Unternehmen nutzen strategische Personalplanung nicht mehr nur als Instrument, um Geschäftsziele zu erreichen. Im Gegenteil: Die ...
Nicht die Fluktuationsquote, die Führung ist das Problem
© Bild: wildpixel/thinkstock Gegenrede: In Heft 6/2015 der Personalwirtschaft wandte sich Adrian Scherer mit seinem Beitrag ...
Die bereinigte Fluktuation
© Bild: Minerva Studio/thinkstock Trotz des unterschiedlichen Verständnisses über die Berechnung der Mitarbeiterfluktuationsquote wird in den meisten Fällen die klassische Formel verwendet ...
„Den Mitarbeiter nicht aus den Augen verlieren“
Die Einführung des New Public Managements hat den öffentlichen Dienst modernisiert. Michèle Morner, Professorin an der Deutschen ...
Blind Dates für die Personalabteilung?
© Bild: Prill Mediendesign & Fotografie/Thinkstock Inkompatible Vergütungssysteme, hoher Verwaltungsaufwand für komplexe Systeme der betrieblichen Altersversorgung, unterschiedliche Unternehmenskulturen – es ...
Für einheitliche Kennzahlen sorgen
Personalsteuerung und HR-Reporting sind für die meisten deutschen Krankenhäuser nicht machbar, weil die dazu nötigen Daten fehlen – nicht zuletzt ...
Weiterlesen