Benchmarking HR Digital 2019: Auszug aus den Studienergebnissen

1/7
Das HR Digital Transformation Modell
Das Modell wurde als Basis für die Studie Benchmarking HR Digital entwickelt. Es umfasst die wichtigsten Hebel und Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation in den beiden zentralen Handlungsfeldern Human Digitalization und HR Digitalization.
Die Gesamtauswertung der Studie Benchmarking HR Digital 2019 können Sie ›hier anfordern (externer Link)
Grafik: © Promerit AG

2/7
(Europa: n = 482; DACH: n = 125)
Stand der Digitalisierung in den Unternehmen
Die gute Nachricht: 98 Prozent der Unternehmen haben mit der digitalen Transformation begonnen, wenngleich die DACH-Region im europäischen Vergleich etwas zurückliegt. Aber es ist noch ein weiter Weg: Nur 2 Prozent der befragten HR-Manager geben an, die digitale Transformation bereits erfolgreich abgeschlossen zu haben.Datenquelle: Promerit AG

3/7
(DACH: n = 125)
Digitale Strategie
Die Verankerung der Digitalisierung in der Unternehmensstrategie ist die Basis für eine konsequente digitale Transformation. Fast drei Viertel der Studienteilnehmer stimmen teilweise bis voll zu, dass es in ihrem Unternehmen eine solche strategische Verankerung gibt. Bei der praktischen Umsetzung gibt es aber noch Handlungsbedarf.
Datenquelle: Promerit AG

4/7
(DACH: n = 123)
Die wichtigsten Treiber der digitalen Transformation
Als wichtigster Treiber der digitalen Transformation wird das Top-Management gesehen, gefolgt von der IT-Abteilung auf dem zweiten Platz. Der eigenen Funktion weisen die befragten HR-Verantwortlichen dagegen nur geringen Einfluss zu.
Die Gesamtauswertung der Studie Benchmarking HR Digital 2019 können Sie ›hier anfordern (externer Link)
Datenquelle: Promerit AG

5/7
(DACH: n = 125; Mehrfachnennung)
HR-IT-Systemlandschaft
Der Wechsel von lokalen zu Cloud-basierten IT-Systemen steht laut Studie noch ganz am Anfang. Mindestens 42 Prozent der befragten DACH-Unternehmen haben überwiegend noch On-Premise-Systeme im Einsatz. HR ist bei der Digitalisierung der eigenen Prozesse in Verzug.
Datenquelle: Promerit AG

6/7
(Europa: n = 482; DACH: n = 122. Fehlende Werte bis 100 Prozent entfallen auf teilweise Zustimmung.)
Digital Workforce
Wie sieht die Belegschaft, wie sehen die Kompetenzen der Zukunft aus? In diesem strategischen Handlungsfeld lässt HR noch zu viele Fragen offen. Nur wer hier aktiv wird, kann die digitale Transformation erfolgreich steuern.
Datenquelle: Promerit AG

7/7
Die Gesamtauswertung der Studie Benchmarking HR Digital 2019 können Sie ›hier anfordern (externer Link)
Fotos: Promerit AG