Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Angela Wörl ist neue Arbeitsdirektorin bei Wacker Chemie

Nach der Berufung Christian Hartels zum Vorstandsvorsitzenden hat der Chemiekonzern Wacker eine neue Arbeitsdirektorin: Angela Wörl rückt in den Vorstand auf. Die erfahrene Personalerin arbeitet – mit Unterbrechung – seit über 25 Jahren für das Unternehmen.

Portrait Angela Wörl.
Angela Wörl ist seit dem 12. Mai die neue Arbeitsdirektorin der Wacker Chemie AG. Foto: Wacker Chemie AG

Die Wacker Chemie AG mit Hauptsitz in München hat eine neue Arbeitsdirektorin. Angela Wörl rückte am 12. Mai in den Vorstand des Konzerns auf. Sie folgt auf Christian Hartel, der zum gleichen Zeitpunkt Vorstandvorsitzender wurde. Ihr Vertrag ist auf drei Jahre befristet. Wörl kennt das Unternehmen, sie leitete bereits seit November 2015 den Zentralbereich Personal. 

Angela Wörl studierte Rechtswissenschaften an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Nach verschiedenen Stationen an Gerichten sowie bei Behörden und Anwaltskanzleien in Deutschland und den USA trat sie 1995 bei Wacker in die Rechtsabteilung ein. 2003 übernahm sie im Zentralbereich Personal die Verantwortung für internationale HR-Aufgaben und Personalentwicklung. 

Nach weiteren Führungsaufgaben in der Personalarbeit des Unternehmens schied Wörl 2011 aus familiären Gründen vorübergehend bei Wacker aus und verbrachte knapp drei Jahre in Korea und China. 2014 kehrte sie in das Unternehmen zurück und übernahm die Leitung des Zentralbereichs Obere Führungskräfte. 

Die Wacker Chemie AG ist ein global operierender Chemiekonzern mit rund 14.700 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 4,93 Milliarden Euro (2019). WACKER verfügt weltweit über 24 Produktionsstätten, 23 technische Kompetenzzentren und 51 Vertriebsbüros.

Tim Stakenborg verantwortet die Heftplanung des Magazins Personalwirtschaft. Zudem betreut er das Thema Aus- und Weiterbildung (inklusive MBA und E-Learning) und beschäftigt sich mit dem Bereich Employee Experience und Retention.