Die neue Personalwirtschaft ist da! In unserer April-Ausgabe widmen wir uns ausgiebig dem Thema Migration. Denn, das analysiert unsere Redakteurin Christina Petrick-Löhr, Deutschland ist schon längst ein Einwanderungsland – und das hat Folgen für die Arbeitswelt. Welche? Das zeigen wir anhand zahlreicher Studienergebnisse und Gesprächen mit Expertinnen und Experten, unter anderem Dr. Boris Ivanov vom Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung oder Christa-Katharina Spieß vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Personalwirtschaft-Redakteurin Lena Onderka sprach wiederum mit Menschen mit Migrationshintergrund – darunter die HR-Führungskräften Negen Poovan-Münstermann (Personalvorständin bei Novartis), Elif Tunc (Global Head of Human Resources bei Immunic Therapeutics) und Denis Besevic (Vice President Global HR bei AEG Power Solutions) – über ihre Erfahrungen und Erwartungen in Bezug auf die Arbeitswelt. Sie sagen, was sie sich von ihren HR-Kolleginnen und -Kollegen hinsichtlich Diversity wünschen.
Aber die neue Ausgabe bietet noch mehr: In unserem Special „Zeit und Zutritt“ berichten wir über aktuelle Trends und Tools rund um das Thema Zeiterfassung. Das Sonderheft „MBA & Co.“ geht derweil der Frage nach, wie wichtig der MBA für die Karriere ist. Und in unserem Ressort Recht & Politik erläutern die Rechtsanwälte Sonja Günther und Konradin Pleul von Greenberg Traurig die rechtlichen Besonderheiten bei Fremdgeschäftsführern.
Viel Spaß mit dem neuen Personalwirtschafts-Magazin!
Info
Sie möchten uns Feedback geben oder haben Wünsche, welchen Themen wir uns zukünftig redaktionell widmen sollen, dann kontaktieren Sie gerne unser Team.
Catrin Behlau koordiniert die Magazinproduktion der Personalwirtschaft organisatorisch und thematisch. Sie leitet gemeinsam mit Matthias Schmidt-Stein die Redaktionen der HR-Medien von F.A.Z. Business Media. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen im Berufsbild HR.

