Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Béatrice Guillaume-Grabisch wird Head of HR

Béatrice Guillaume-Grabisch wechselt als Personalleiterin in die Schweizer Konzernzentrale von Nestlé.
Béatrice Guillaume-Grabisch wird Head of Group Human Resources in der Schweizer Konzernzentrale von Nestlé.
Foto: Nestlé

Zum 1. Januar 2019 wird Béatrice Guillaume-Grabisch Head of Group Human Resources bei der Nestlé S.A. in der Schweizer Konzernzentrale. In dieser Funktion wird sie dem Executive Board der Nestlé-Gruppe angehören.

Die 54-Jährige arbeitet bereits seit 2013 bei Nestlé. Zunächst war sie Vizepräsidentin der Zone EMENA (Europe, Middle East, North Africa) der Nestlé S.A. in Vevey (Schweiz). Im Juli 2015 wurde sie Vorstandsvorsitzende der Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main.

Béatrice Guillaume-Grabisch wurde in Paris geboren und besuchte die ESSEC Business School. An der University of Illinois absolvierte sie ein sechsmonatiges MBA-Austauschprogramm. Ihre berufliche Karriere startete sie 1985 bei Colgate in Paris. Von 1988 bis 1994 war sie bei Beiersdorf in Hamburg tätig, danach bis Mitte 2000 bei Johnson & Johnson in Düsseldorf. Anschließend wechselte sie zu L’Oréal. Zunächst war sie Geschäftsführerin von L’Oréal Paris Deutschland und & Vorstandmitglied von L’Oréal-HUP. Von November 2004 bis April 2006 war sie als Geschäftsführerin der L’Oréal Consumer Division in der Schweiz tätig. Im Mai wechselte Guillaume-Grabisch als Präsidentin der Business Unit Germany zu Coca-Coca in Berlin. Im Mai 2010 wurde sie CEO von Beverage Partners Worldwide (BPW), einem Joint Venture von Nestlé und Coca-Cola.

Am 5. November wird Béatrice Guillaume-Grabisch auf der Publishers‘ Night vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) mit der „Goldenen Victoria 2018 – Unternehmerpersönlichkeit des Jahres“ ausgezeichnet.

Die > Nestlé S.A. mit Sitz in Vevey und Cham in der Schweiz ist der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern und beschäftigt international rund 328 000 Mitarbeiter. Das Unternehmen gerät immer wieder in die Kritik, unter anderem wegen Kinderarbeit, des Handels mit Palmöl und seiner Geschäfte mit Trinkwasser aus der Dritten Welt.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.