Chris Rayner ist neuer Chief HR Officer und Mitglied des Executive Leadership Teams bei Swissport. Sein Vorgänger Andreas Hugener hatte die Position viereinhalb Jahr inne und zuletzt, nach der Einführung der neuen globalen Managementstruktur von Swissport, mit seinem Team eine umfangreiche Rekrutierungskampagne erfolgreich abgeschlossen, wie das Unternehmen mitteilte. Chris Rayner will die Personalagenda und die HR-Strategie weiter vorantreiben. Er soll dabei helfen, Swissport zu einem kundenorientierten Unternehmen zu entwickeln, sagt Warwick Brady, President und CEO von Swissport International.
Chris Rayner kommt von der Asia and Pacific Seed Association (ASPA International), wo er seit 2019 die Position als Chief Executive Officer innehatte. Er hat einen Master-Abschluss in Philosophie von der Revans University und arbeitete nach dem Studium zunächst zwei Jahre lang als Human Resources Consultant bei Coopers & Lybrand, das heute zur Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) gehört. Ab 1994 war er Human Resources Director bei der Granada Group, einem britischen Konglomerat, das vor allem für seine Medienprodukte bekannt war und heute nicht mehr existiert. Sechs Jahre später ging er als Group HR Development Director zum Dienstleistungsunternehmen Compass Group. Von 2003 bis 2019 war er bei SSP in den Bereichen General Management und HR tätig. Unter anderem war er beim Systemgastronomieunternehmen zehn Jahre lang Group HR Director. Zuletzt war er als CEO für den asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika verantwortlich, bevor er zu ASPA wechselte. Außerdem ist Rayner seit Anfang 2021 als Strategieberater tätig.
Die > Swissport AG mit Sitz in Opfikon bei Zürich ist die weltweit größte Servicegesellschaft für Fluggesellschaften und Flughäfen und beschäftigt derzeit rund 68.000 Mitarbeitende an 315 Standorten in 15 Ländern.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.