Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Christoph Sander ist neuer Personalchef des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus

Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus hat das Direktorat „Personal und Akademie“ neu besetzt. Christoph Sander hat die Position als Personalchef von Katrin Lukas übernommen, die zu den Leipziger Verkehrsbetrieben gewechselt ist.

Christoph Sander, CTK
Christoph Sander, ist seit kurzem Personaldirektor des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus. Er folgte auf Katrin Lukas. Foto: © CTK

Christoph Sander verstärkt seit dem 1. Oktober dieses Jahres als Direktor Personal, Organisation und Akademie die Geschäftsleitung des Carl-Thiem-Klinikums (CTK) Cottbus. Der 57-Jährige bringt viele Jahre Erfahrung aus Kliniken und Pflegeeinrichtungen mit. Zu seinen Schwerpunkten beim CTK gehöre es, bei der Personalarbeit neue Impulse zu setzen, bei der Personalgewinnung innovative Wege zu gehen und die CTK-Akamemie weiterzuentwickeln, so CTK-Geschäftsführer Dr. Götz Brodermann. Sander übernimmt die Position als Personalchef von Katrin Lukas, die zu den Leipziger Verkehrsbetrieben gewechselt ist.

Sander ist Jurist und hatte seinen Berufseinstieg nach dem Referendariat 1995 bei der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Dort war er zunächst Personalleiter und ab 2011 zwei Jahre lang Leiter Recht und Vertragswesen. Anschließend wechselte er zu den Mühlenkreiskliniken, wo er anfangs den Bereich Arbeits- und Tarifrecht verantwortete und danach als Leiter der Konzernpersonalabteilung tätig war. Zuletzt, seit April 2020, hatte Christoph Sander die Personalleitung an den Helios Kliniken Wiesbaden inne.

Das > Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (CTK) ist bettenmäßig das größte Krankenhaus in Brandenburg und mit rund 2.500 Mitarbeitern auch der größte Arbeitgeber der Stadt.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.