Foto: obs/Faber-Castell/privat
Daniel Rogger trat die Nachfolge von Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell an, der am 21. Januar 2016 im Alter von 74 Jahren verstorben war. In der Zwischenzeit war die Position des Vorstandsvorsitzenden im Familienunternehmen vakant. Nun wurde sie erstmals mit einem externen Manager besetzt. Interimsweise hatte Mary Gräfin von Faber-Castell, die Witwe von Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell und im Vorstand zuständig für die Kosmetiksparte des Unternehmens, die Funktion als Sprecherin des Vorstands übernommen.
Rogger ist gebürtiger Schweizer und studierte Betriebswirtschaft an der Universität von St. Gallen. Er hat bereits Erfahrung mit Familienbetrieben: Von Dezember 2013 bis April 2016 verantwortete er als Vorstandsvorsitzender der Silhouette International Schmied AG drei Jahre lang die weltweiten Geschäfte des österreichischen Markenbrillenherstellers und die Bereiche Human Resources, Produktentwicklung, Brand Management und Sales. Zuvor arbeitete Rogger mehr als 16 Jahre lang für die Uhrenhersteller Richemont, Swatch sowie A. Lange und Söhne, wo er als International Director fungierte. Nach seiner Tätigkeit bei Silhouette und vor seinem Eintritt bei Faber Castell war Daniel Rogger selbstständig als Associate Consultant and Startup Entepreneur tätig.
Bei der > Faber-Castell Gruppe mit Sitz in Stein (Mittelfranken) sind rund 7500 Mitarbeiter beschäftigt, davon circa 1100 in Deutschland.