Jutta Menzenbach wurde zur Managing Partnerin der Beratungsgesellschaft Boyden am Standort Düsseldorf ernannt, wie das Unternehmen am 30. März 2023 bekannt gab. Sie bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Suche und Auswahl von Führungskräften mit Fokus auf kaufmännische und technische Funktionen in der Automobilindustrie und Automobilelektronik, IT-Technology sowie Financial Services. Jörg Kasten, Managing Partner von Boyden Deutschland: „Jutta Menzenbach ist für uns eine wertvolle Spezialistin für die aktuell sehr nachgefragten Themen Elektromobilität und für den Bereich Autonomes Fahren.“
Die Kanzlei Görg konnte gleich fünf neue Köpfe für sich gewinnen: Philipp Grzimek von Norton Rose Fulbright wechselt zum Münchner Standort der Wirtschaftskanzlei. Zudem kommen die Fachanwälte für Arbeitsrecht Alexander Insam und Martin Hörtz zum 1. Mai 2023 gemeinsam mit Gesellschaftsrechtsberater Markus Söhnchen, bei dem der genaue Zeitpunkt des Wechsels noch nicht feststeht, von GSK Stockmann als Partner in das Frankfurter Büro. Dorthin wechselt auch FinTech-Spezialist Tobias Riethmüller in die Corporate Finance-Praxis. Jens-Dietrich Mitzlaff, Partner und Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses von Görg zu den Personalien: „Mit dieser personellen Verstärkung setzen wir die Umsetzung unserer Kanzleistrategie fort, die unter anderem einen Ausbau unserer Präsenz an den Standorten in Frankfurt und München vorsieht.“
Die Adecco Personaldienstleistungen GmbH holt zum 1. April 2023 zwei neue Mitglieder in ihre Geschäftsführung: Henrik Straatmann, CSO Adecco Group Germany und Vice President der Adecco-Sparte Managed Services, ist seit 13 Jahren für die Adecco Gruppe tätig. In den vergangenen Jahren verantwortete er unter anderem die Neuorganisation der Adecco Personaldienstleistung GmbH. Bastian Krapf, Vice President der Adecco-Sparte Retail, hat die Organisation durch verschiedene Restrukturierungsprozesse begleitet. Ein weiteres Unternehmen der Adecco Group, die DIS AG, hat neue Mitglieder im Vorstand bestellt. Der Spezialist in der Vermittlung und Überlassung von Fach- und Führungskräften befördert ebenfalls zum 1. April 2023 Stephan Bahns, Vice President DIS AG Office & Management und Finance und LHH Recruitment Solutions, und Marcus Haase, Managing Director DIS Industrie. Letzterer wird im Vorstand seinen Schwerpunkt insbesondere im Bereich Qualifizierung und Upskilling setzen, um Antworten auf den bundesweiten Fachkräftemangel zu entwickeln.
Auch die Beratung Odgers Berndtson vergrößert ihr Team: Die Juristin und Business Coach Charlotte von der Planitz ist seit März am Standort Frankfurt. Die ehemalige Partnerin der Indigo Headhunters GmbH unterstützt als Associate Partnerin den Bereich Leadership Advisory. Von Spencer Stuart zur international agierende Executive Search Beratung wechselte im Februar zudem Ramona Kraft in den Bereich People & Culture bei Odgers Berndtson und besetzt HR-Führungspositionen mit Schwerpunkten in der Personalentwicklung, Total Reward, Talent Aquisition, Employer Branding, Arbeitsrecht und Organisationsentwicklung. Als weiterer Principal verstärkt seit Januar Maximilian Contzen im Münchner Büro von Odgers Berndtson die Technology, CIO und Business & Professional Services Practice. Er berät Unternehmensberatungen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Professional Services Unternehmen bei der Besetzung von Führungspositionen.
Academic Work, Personaldienstleister im Bereich IT und Tech, ernennt Mattias Stenberg zum neuen Managing Director für den Standort Deutschland. Das gab das Unternehmen Anfang Februar bekannt. Mattias Stenberg war zuletzt Managing Director von Academic Work Dänemark. Für ihn ist es eine Rückkehr nach Deutschland, wo er bereits von 2018 bis 2021 die Niederlassung in München geleitet hat. Stenberg tritt die Nachfolge von Stefan Heinrichs an, der die Position nach drei Jahren zu Beginn des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt, um in seine finnische Heimat zurückzukehren. Academic Work vermittelt und rekrutiert Young Professionals, die noch im Studium sind oder am Anfang ihrer Karriere stehen.
Der IT-Job-Vermittler 4scotty wird von der Developer-Community WeAreDevelopers übernommen. Das gab das Unternehmen Ende Februar bekannt. Damit verstärkt das 2017 in Österreich gegründete Unternehmen WeAreDevelopers seine Präsenz in Deutschland noch weiter. Der Managing Director von 4scotty, Matthias Schleuthner, wird die neu geschaffene Position als Country Manager Deutschland bei WeAreDevelopers übernehmen und bleibt dem Unternehmen damit treu.
CHRO der Bauer Media Group.
Die erfahrene Personalerin Andrea Mohnsame startete am 1. März 2023 als Consultant bei Spencer Stuart, einer Top-Executive-Search- und Leadership-Advisory-Firma. Ihr Beratungsschwerpunkt ist, Unternehmen vor allem im Bereich Healthcare dabei zu helfen, Leitungspositionen optimal zu besetzen und Führungskräfte weiterzuentwickeln. Andrea Mohnsame war bereits 2017 bis 2019 bei Spencer Stuart als Beraterin für Leadership Advisory tätig und wechselte dann als CHRO zur Bauer Media Group.
Stellenanzeigen.de erweiterte seine Führungsspitze: CEO Dr. Peter Langbauer holt den bisherigen Vertriebsleiter Manuel Sigl als neuen CEO der Jobbörse stellenanzeigen.de an seine Seite. Das gab das Unternehmen Mitte März bekannt. Manuel Sigl baute seine Vertriebs-Skills in verschiedenen Branchen aus, bevor er 2015 als Key-Accounter zu dem Jobportal wechselte. 2017 wurde er Teamleiter und seit 2019 wirkt er als Head of Sales maßgeblich an der Entwicklung des Unternehmens mit.
Jonas Lehmann übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der Jobbörse für den Mittelstand Yourfirm.de. Lehmann startete seine Karriere vor zwölf Jahren im Unternehmen und ist seit vier Jahren Vertriebsleiter. Er folgt auf die beiden Gründer Konstantin Janusch und Dirk Kümmerle, die die Stellenbörse für Jobs im Mittelstand 2010 gegründet haben. Kümmerle und Janusch wechseln in die dreiköpfige Geschäftsführung der TENHIL-Gruppe, zu der auch die Yourfirm GmbH & Co. KG gehört.
Marcus Michel, zuletzt bei contagi PERSONAL, hat mit LightTower Consulting – People & Culture Advisors eine eigene Personal- und Unternehmensberatung gegründet. Das gab das Unternehmen Anfang März bekannt. Als Managing Partner wird er mit einem kleinen Experten-Team insbesondere Unternehmen aus der Immobilien- und Finanzwirtschaft sowie angrenzenden Branchen beim Recruitment von Fach- und Führungskräften in Schlüsselpositionen unterstützen. Zusätzlich bietet LightTower Consulting seinen Kunden Strategie- und Prozessberatung im Human-Rescources- beziehungsweise People & Culture-Kontext an. Am 20. März gab das Unternehmen zudem bekannt, dass es sein Führungsteam um Patrick Krieg als Geschäftsführer und zukünftigen Gesellschafter erweitert. Er begann seine berufliche Laufbahn als Research Consultant bei contagi Personal in Frankfurt am Main.
Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons baut die arbeitsrechtliche Beratung zum Mai dieses Jahres mit dem Zugang von Dr. Philipp Byers als Partner im Münchner Büro aus. Er startet gemeinsam mit Kathrin Wenzel, Manuela Winkler und Christian Fischer, die jeweils als Counsel bei Dentons einsteigen. Mit diesem Schritt verankert Dentons das Arbeitsrecht neben den bestehenden Praxen in Berlin, Düsseldorf und Frankfurt auch in München. Zudem baut die Kanzlei die Beratung zum Arbeitnehmerdatenschutz als weiteren Baustein im Full-Service-Angebot aus. Mit den Neuzugängen wächst das deutsche Arbeitsrechtsteam von Dentons unter der Co-Leitung von Dr. Markus Diepold und Dr. Sascha Grosjean auf insgesamt 16 Anwältinnen und Anwälte, darunter vier Partner. Die Praxis berät nationale und internationale Konzerne, Unternehmensgruppen und Einzelunternehmen, die öffentliche Hand sowie Führungskräfte wie Vorstände, Geschäftsführer oder Aufsichtsräte in allen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen.