Dieter Babiel verantwortet seit Mai dieses Jahres HR und die strategische Unternehmensentwicklung bei Erbud. Er berichtet direkt an Dariusz Grzeszczak, Vorstandsvorsitzender der Gruppe. Babiel ist ein Kenner der Branche und war die letzten vier Jahre Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie (HDB).
Erbud will sein Augenmerk künftig vor allem auf Innovationen und nachhaltiges Bauen richten, so Grzeszczak. Mit der neuen Funktion von Dieter Babiel habe das Unternehmen den Grundstein gelegt, um dafür die notwendigen Strukturen zu schaffen. Babiel bezeichnete es nach seiner Verbandstätigkeit als logischen und naheliegenden Schritt, auf Unternehmensebene wieder aktiver zum nachhaltigen Bauen beitragen zu können. Der HDB hatte Babiel im Februar überraschend von seiner Tätigkeit entbunden. In einer Pressemitteilung des Verbands hieß es, er sei aus persönlichen Gründen ausgeschieden.
Erfahrung aus Verbands- und Unternehmenstätigkeiten
Dieter Babiel ist studierter Erziehungswissenschaftler. Nach seinem Abschluss stieg er 1986 als Head of HR beim Versicherungsunternehmen Generali ein. Ab 1992 arbeitete er als Leiter Personalentwicklung bei der Würth-Gruppe. Mitte 2001 ging zu Saint-Gobain, einem Industrieunternehmen, das unter anderem Baustoffe produziert. Dort war Babiel zunächst Head of Management Development der Generaldelegation Mitteleuropa und anschließend Geschäftsführer Personal sowie Arbeitsdirektor in Deutschland. Ab 2014 war er als HR Director der Generaldelegation Zentraleuropa tätig, bevor er im November 2017 zum HDB wechselte.
Dieter Babiel hat 2012 die Initiative „Deutschland baut!“ gegründet und ist deren Ehrenvorsitzender. Außerdem ist er seit 2013 ehrenamtlicher Botschafter des Bundesverbands Kinderhospiz.
Die > Erbud Gruppe ist spezialisiert auf Hoch- und Tiefbau, erneuerbare Energien, Ingenieur- und Straßenbau sowie Industrie- und Energiebau, hat ihren Hauptsitz in Warschau und beschäftigt derzeit rund 2.600 Mitarbeiter. Außer in Deutschland und Polen ist das Familienunternehmen in Frankreich, Norwegen und den Benelux-Ländern aktiv. In Deutschland hat Erbud unter anderem den ICE-Tunnel nahe dem Flughafen Köln-Bonn sowie das Kö-Quartier und das Geschäftshaus Königsallee 18 in Düsseldorf gebaut.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.