Karriereschritt für Dietmar Heidenreich: Das Wiener Traditionskaufhaus Steffl hat den 52-Jährigen als Personalleiter ins Haus geholt. Heidenreich übernahm die Position beim Einzelhändler, der Mode und Accessoires anbietet, von Heinz Hagebuchner.
Dietmar Heidenreich ist seit dem 1. Juli dieses Jahres Personalchef beim Kaufhaus Steffl in Wien. Seine Aufgaben umfassen die strategische Weiterentwicklung klassischer Themen im Bereich Human Resources wie Personalplanung, -führung und -kommunikation, wobei ein Schwerpunkt auf Personalentwicklung, Weiterbildung und Schulungen liegt.
Beim Steffl hat Heidenreich erstmals eine Position im HR-Bereich übernommen. In seiner Funktion soll er laut Unternehmensangaben „als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und Personal“ fungieren und „einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Unternehmensstrategie leisten“.
Langjährige Erfahrung im Einzelhandel
Dietmar Heidenreich ist ein erfahrener Kenner der Textil- und Modebranche. Der gelernte Einzelhandelskaufmann und Handelsfachwirt absolvierte später ein Studium zum Textilingenieur und begann seine Karriere im Einkauf. Zunächst war er bei Kleider Bauer tätig, dann beim Wiener Einkaufszentrum Gerngross und ab 2001 bei Peek & Cloppenburg Österreich, wo er als Abteilungsleiter begann, dann Einkaufsleiter wurde und 2013 in die Geschäftsleitung eintrat. 2016 ging Heidenreich für kurze Zeit als Trainee der Geschäftsleitung zu Rudolf Leiner, bevor er zu Max Great Menswear wechselte und dort bis Juni dieses Jahres als Mitglied der Geschäftsleitung fungierte.
Das Traditionskaufhaus > Steffl in Wien wurde 1949 bis 1950 an der Stelle eines früheren Kaufhauses errichtet und nach dem nahe gelegenen Stephansdom benannt.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.