Neuer Wind nach 22 Jahren: Robert Omagbemi ist als
Konzernleiter Personal verantwortlich für die Weiterentwicklung des
Personalressorts der Handtmann Unternehmensgruppe. Er löst den langjährigen Personalchef
Jörg Hochhausen ab.
Die
Handtmann Unternehmensgruppe hat seit April einen neuen Konzernleiter Personal.
Der 54-jährige Dr. Robert Omagbemi löst Jörg Hochhausen ab, der nach 22 Jahren
im Unternehmen in den Ruhestand geht. Omagbemi übernimmt auch die
Geschäftsführung der Handtmann Service GmbH, die interne Dienstleistungen, wie
die Personalarbeit für die ganze Handtmann Gruppe erbringt. Er ist außerdem Mitglied
der Unternehmensleitung der Handtmann Holding.
+++ Wir versorgen Sie mit HR-Neuigkeiten! Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an✉️ +++
Zuletzt war
der erfahrene Personaler Omagbemi als freiberuflicher Managementberater tätig. Davor
arbeitet er 24 Jahre lang in verantwortlichen HR-Positionen: Von 1996 bis 2000
war er Leiter Personalplanung bei der Mannesmann Sachs AG in Schweinfurt.
Danach war er als Personalleiter Zentralbereiche Konzern, Leiter
Personalwirtschaft und Vice President Corporate Human Resources bei der ZF
Sachs AG sowie der ZF Friedrichshafen AG tätig. Omagbemi studierte Wirtschaftswissenschaften
an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster. Er ist außerdem als ehrenamtlicher
Richter am Bundessozialgericht Kassel tätig.
Das 144 Jahre alte Familienunternehmen Handtmann beschäftigt über
3600 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2016 einen Umsatz von 832
Millionen Euro . Die Unternehmensgruppe ist dezentral organisiert. Die
fünf Geschäftsbereiche Kunststoff-, Anlagen- und Systemtechnik, die Füll- und
Portioniersysteme sowie der Leichtmetallgut, verfügen jeweils über eigene
Führungsstrukturen. An der Spitze der Unternehmensgruppe dient die Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG mit Beirat als Führungs-, Finanzierungs- und
Beteiligungsgesellschaft. Zentrale Infrastruktur-Dienstleistungen werden von
der Handtmann Service GmbH & Co. KG erbracht.
Hier sind unternehmensübergreifende Aufgaben wie beispielsweise Finanzen,
Personalwesen und IT gebündelt.
Tim Stakenborg verantwortet die Heftplanung des Magazins Personalwirtschaft. Zudem betreut er das Thema Aus- und Weiterbildung (inklusive MBA und E-Learning) und beschäftigt sich mit dem Bereich Employee Experience und Retention.