Foto: Manz AG
Seit dem 1. November dieses Jahres ist Gunnar Voss von Dahlen Chief Finance Officer in der Unternehmenszentrale der Hengst Gruppe. Neben seinen Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Controlling und Recht ist der 49-Jährige auch für die operative Führung der Bereiche Personal und IT zuständig.
Voss von Dahlen berichtet beim Hersteller von Filtrationslösungen für die Automobilbranche und die Industrie an CEO Christopher Heine, der bislang auch die Aufgaben des CFO betreut hatte.
Zuletzt war Voss von Dahlen bei der Manz AG tätig. Beim Photovoltaik-Anlagenbauer hatte er seit Juni 2017 ebenfalls die Funktion des CFO inne, bis der Aufsichtsrat ihn im März 2018 mit sofortiger Wirkung freistellte. Der Grund waren laut Unternehmensangaben unterschiedliche Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung der Firma.
Gunnar Voss von Dahlen ist Diplom Kaufmann. Ab Mitte der 90er-Jahre arbeitete er in leitenden Funktionen bei der BDO und der Software AG. Im Jahr 2000 ging er zur Heidelberger Druckmaschinen AG. Zunächst war er drei Jahre lang Head of Accounting Projects & IAS, danach Senior Vice President Mergers & Acquisitions. 2006 wurde er CFO für Heidelberger Druck UK Heidelberg Graphic Equipment Ltd am Standort London und von 2008 bis März 2011 war er CFO für die Region Asia Pacific in Singapur. Anschließend war Voss von Dahlen bis Ende 2014 als Group CFO für die Gallus Group in der Schweiz tätig. Im Januar 2015 kehrte er zur Heidelberger Druckmaschinen Group zurück und war dort bis Mai 2017 als Segment Financial Officer beschäftigt.
Die > Hengst SE mit Hauptsitz in Münster und weiteren 16 Standorten in Deutschland und im Ausland beschäftigt weltweit rund 3000 Mitarbeiter.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.