Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Top Events im April – für Sie ausgewählt!

Strahler auf Bühne.
Focus – Informieren, Netzwerken, Feiern.
Foto: Aliaksei/Adobe Stock

Die beiden traditionell im Frühling terminierten Flaggschiff-Events
der HR-Branche aus Süddeutschland – die Zukunft Personal Süd und die Corporate
Health Convention – gehen Corona-bedingt erst wieder nächstes Jahr an den
Start. Trotzdem gibt es auch in diesem Frühjahr vielversprechende Veranstaltungsangebote. Einige davon haben wir für Sie ausgewählt.

DGFP – Digital Recruiting Summit – 20. bis zum
29. April 2021

Der Bedarf an Absolventen, erfahrenen Fachkräften und
ungelernten Mitarbeitenden ist in nahezu allen Bereichen unverändert groß. Entsprechend hart ist der Wettbewerb um die
besten Köpfe. Chatbots, Automatisierung oder doch KI? Welche Technologien
werden in Zukunft im Recruiting stärker eingesetzt? Welche Erfahrungen sammeln
Unternehmen mit Video-Recruiting? Wie bauen
Unternehmen Talentpools auf und welche Rolle werden externe Headhunter in
Zukunft im Recruitierungsprozess spielen?

Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Personalführung e.V. (DGFP) diskutieren Sie mit Impulsgebern aus KMU, Konzernen
und Start-ups über Trends, Strategien und Technologien für das
Recruiting, Sourcing und Personalmarketing. Weitere Informationen zu dieser
Veranstaltung erhalten Sie ›hier.

Deutsches
Ausbildungsforum – Online-Event – 22. bis 29. April 2021

Unter dem Motto „Morgen meistern“ widmet sich das Deutsche
Ausbildungsforum (DAF) ganz der Frage „Corona, Digitalisierung, Demografie: Wie
geht es weiter mit der betrieblichen Ausbildung in Deutschland?“ Dr. Dieter
Dohmen vom Forschungsinstitut für Bildung und Sozialökonomie (FiBS) in Berlin
stellt in einem Impulsvortrag verschiedene Entwicklungszenarien des
Ausbildungsmarktes vor. Die anschließenden Round-Table-Gespräche,
Webinare und Berichte aus der Praxis zertifizierter Ausbildungsbetriebe sollen
inspirieren und liefern praxisrelevante Impulse für Ihre eigene Ausbildungsarbeit.
Alle angebotenen Termine sind auch separat buchbar.

Veranstaltet wird das DAF von AUBI-plus, einem seit 1997 auf die
Optimierung betrieblicher Ausbildung spezialisierten Unternehmen. Mehr
Informationen zum DAF erhalten Sie ›hier.

Online-Zertifikatslehrgang Vereinbarkeits
Manager*in (IHK) – 13. April bis zum 11. Mai 2021 

Sowohl auf Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerseite ist der
Wunsch nach Vereinbarkeit von Beruf und Familie groß. Zufriedene
Mitarbeitende sind produktiver, dem Unternehmen treuer und fungieren als
Multiplikatoren für die Unternehmenswerte und -ziele nach außen.

Vereinbarkeits Managerinnen und Manager (IHK) sind Beraterinnen und Berater,
Treiberinnen und Treiber sowie Moderatorinnen und Moderatoren von Vereinbarkeitsprozessen in Unternehmen.
Das Aufgabenportfolio kann branchen-, abteilungs- und hierarchieübergreifend
ausgeführt werden.

Ein spannender Mix aus Wissens- und Workshopeinheiten unter der
Leitung von Expertinnen und Experten aus der Praxis erwartet die Teilnehmenden. Im Laufe
des Lehrgangs erstellen sie ein Vereinbarkeitskonzept für ihr Unternehmen. Veranstaltet wird der Lehrgang von smart worq in Kooperation mit
der IHK Köln. Vertiefende Informationen zum Lehrgang erhalten Sie ›hier.

#NWX21 – New Work
Experience – Online-Konferenz – 20. April 2021

Die New Work Experience (NWX) ist die größte Konferenz zur
Zukunft der Arbeit im deutschsprachigen Raum. Speaker wie Frithjof Bergmann,
Frédéric Laloux, Ricardo Semler, Janina Kugel, Jutta Allmendinger oder Joschka
Fischer haben bereits auf den NWX-Bühnen über Trends zur Arbeitswelt von morgen
diskutiert.

Welche Bedeutung hat New Work jetzt? Was hat New Work verändert
und was ist noch im Fluss? Unter dem Motto „Make it work“ verknüpft
die diesjährige NWX die aktuelle gesellschaftliche Debatte zum Thema Neues
Arbeiten mit einem Ausblick auf das, was uns nach der Krise erwartet. Prominente
Gäste, die hierzu etwas zu sagen haben, sind beispielsweise der Ökonom Prof. Dr. Michael
Hüther und der HR-Influencer Gero Hesse.

Vormittags tauchen Sie tief in die Themen und in die Elbphilharmonie
selbst ein, in der Sie von Bühne bis Backstage eine Reihe von Orten erleben,
die Ihnen sonst verborgen bleiben. Weitere Informationen finden Sie ›hier.

ITCS – IT & CAREER SUMMIT
– Hybrid Event – 29. April 2021

Die ITCS Online
ist in einem – Tech Konferenz, IT-Jobmesse und Festival. Angefangen bei Studenten, Professionals und Topmanagern bis hin zu Hackern, Freelancern und
Networkern richtet sich das Event an alle IT-Interessierten.

Mehr als 50 Keynotes,
Tech-Talks & Workshops mit Blick hinter die Kulissen, Liveberichte,
eSports et cetera erwarten Sie auf 10 Kanälen in der ITCS Online Messewelt. Freuen
Sie sich auf mehr als 100 Aussteller und Kooperationspartner mit Online Messeständen
und Live Chats.

Veranstaltet
wird die ITCS Online vom Frankfurter Messeveranstalter Umbeck & Walenda
Media GmbH. Weitere Informationen zur ITCS Online erhalten Sie ›hier.