Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Katharina Peterwerth wechselt von VW zu Haniel

Katharina Peterwerth wird ihren jetzigen Arbeitgeber Volkswagen verlassen und zum Mischkonzern Haniel gehen. Dort wird sie ab dem 1. April dieses Jahres Personal- und Strategiechefin.

Bei Haniel soll die 41-Jährige die neue strategische Ausrichtung des Unternehmens weiter entwickeln, den sogenannten „Haniel Operating Way“. Haniel hat sich zur Aufgabe gemacht, seine Unternehmensbeteiligungen stärker auf den Faktor Nachhaltigkeit zu prüfen. Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin soll in diesem Kontext auch ein Lean-Management-Ansatz implementiert werden. Peterwerth soll zudem die Talententwicklung vorantreiben und eine Unternehmenskultur  etablieren, die eine ständige Transformation ermöglicht.

Peterwerth wird dem Investment Committee bei Haniel angehören

Peterwerth wird in ihrer Rolle bei Haniel Teil des neu gegründeten Führungsgremiums um Vorstandschef Thomas Schmidt werden, dem sogenannten Investment Committee. Nachdem CEO Schmidt, der seit Juli 2019 die Geschicke des Unternehmens leitet, den Vorstand durch jenes erweiterte Führungsgremium ersetzt hatte, übernimmt das Investment Committee die Aufgaben der Corporate Governance und entscheidet über Strategie, Investitionen sowie wichtige Personalia des Unternehmens. Neben Schmidt und Peterwerth gehört diesem Gremium auch der CFO Florian Funck an.

Ihre derzeitige Aufgabe bei VW

VW verlässt Katharina Peterwerth, weil sie sich beruflich weiterentwickeln möchte – wie sie in einem Linkedin-Post mitteilt. VW zu verlassen und ihre dortige Rolle als Head of Group Organizational Development zu verlassen, die sie seit September innehat, falle ihr dennoch schwer. Das kann auch daran liegen, dass sie mit Stolz zurück auf die vergangenen drei Jahre beim Wolfsburger Autobauer schaut. So habe sie gemeinsam mit ihrem Team die Steuerungsmodelle und Prozessarchitektur von VW weiterentwickelt sowie eine gleichberechtigte Organisationsstruktur gefördert.

Zweiter Abschied vom Wolfsburger Autobauer

Für Katharina Peterwerth ist es damit der zweite Weggang von VW. Sie hatte ihre Karriere im Februar 2005 beim Autobauer begonnen und arbeitete damals im Bereich der Interaktiven Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI). Nach mehr als drei Jahren verließ sie Wolfsburg zum ersten Mal und ging zur Unternehmensberatung McKinsey & Company.

Bei der Unternehmensberatung war sie für mehr als zehn Jahre als Associate Partner beschäftigt und arbeitete in Bereichen der Strategieberatung, Organisationsentwicklung und Produktentwicklung. Auch leitete Peterwerth ein internes HR-Tranformationsprogramm.

Ihr zukünftiger Arbeitgeber Haniel beschäftigt etwa 20.400 Mitarbeitende. Nach dem aktuellsten Finanzbericht aus dem Geschäftsjahr 2020 hat das Unternehmen im besagten Jahr einen operativen Verlust in Höhe von 64,7 Millionen Euro eingefahren.

Alles zum Thema

Personalien

Die aktuellen Personalien aus der HR-Szene finden Sie auf unserer Themenseite.

Jan Schuermann war bis Sommer 2022 Volontär bei der Personalwirtschaft-Schwesterpublikation FINANCE und beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Gehalt in der Corporate-Finance-Welt. Im Frühjahr 2022 war die Personalwirtschaft eine seiner Ausbildungsstationen.