Der Berliner digitale Gesundheitsanbieter Selfapy hat eine
neue Personalchefin. Maria Kopp übernahm am 1. August als Head of People and
Culture die Personalverantwortung für mehr als 75 Mitarbeitende. Und das in einer
Zeit, in der die Leistungen eines Anbieters für Online-Therapie gefragt sind wie
noch nie.
Das digitalmedizinische Unternehmen Selfapy mit Sitz in
Berlin hat seit August eine neue Personalleiterin. Maria Kopp übernahm die neu geschaffene Position der Head of
People and Culture und damit die Verantwortung über 75 Beschäftigte. Sie
berichtet direkt an Nora Blum, CEO und Mitgründerin des Unternehmens.
Kopp ist Diplom-Psychologin und hat in Hamburg studiert.
Während ihres Studiums arbeitete sie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
und bei Vattenfall. Ihre Karriere begann sie 2011 als Beraterin beim Beratungshaus
Kienbaum. Nach einer kurzen Phase als Selbstständige, arbeitete sie von 2012
bis 2014 als HR Managerin beim Anbieter von Veranstaltungs-Apps Mobile Event
Guide und wechselte dann zum Kassensystemanbieter Orderbird AG, wo sie bis 2017
als Head of HR blieb. Danach war sie bis Juli 2021 als Head of People and
Culture beim Softwareunternehmen Optiopay Group tätig.
Selfapy bietet von psychischer Belastungen Betroffenen per
Online-Therapie Zugang zu fachgerechter Unterstützung. Das Unternehmen wurde
2016 gegründet und beschäftigt 75 Mitarbeitende, darunter 25 Psychologinnen und
Psychologen.
Tim Stakenborg verantwortet die Heftplanung des Magazins Personalwirtschaft. Zudem betreut er das Thema Aus- und Weiterbildung (inklusive MBA und E-Learning) und beschäftigt sich mit dem Bereich Employee Experience und Retention.