Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Neue DGFP-Zentrale in Frankfurt

Die Standortschließungen sind offenbar der finanziell angespannten Lage der DGFP geschuldet. Ein Hauptstadtbüro in Berlin wird es weiterhin geben. Gegenüber der „Personalwirtschaft“ sagte Katharina Heuer, Geschäftsführerin der DGFP, dass alle Mitarbeiter ihre Arbeit in Frankfurt fortsetzen können. Sie verspricht sich mit der geplanten Konzentration und Verschlankung der Strukturen mehr Schlagkraft und betont, dass die DGFP ihren Reformkurs fortführen wird.

Vorausgegangen war eine ordentliche Mitliederversammlung, bei der Vorstand und Geschäftsführung den aktuellen Stand der Neuausrichtung der DGFP vorstellten. „Wir haben in den letzten zwei Jahren für unsere Mitglieder erlebbare Akzente für eine neue DGFP setzen können, aber es liegt noch ein großer Teil der Wegstrecke hin zu einer offeneren, attraktiveren und insbesondere mitgliederorientierteren DGFP vor uns. Für die Zukunftsfähigkeit der DGFP müssen wir zum einen unsere Wirtschaftlichkeit sichern und zum anderen den Fokus auf unsere Kernkompetenzen, zum Beispiel den Erfahrungsaustausch, legen“, erläuterte Dr. Gerhard Rübling, Vorstandsvorsitzender der DGFP auf der gestrigen Versammlung.