Foto: Trumpf
Maassens Vorgänger > Gerhard Rübling, der das Unternehmen altersbedingt verlässt, ist außerdem Personalgeschäftsführer. Der neue Personalchef wird jedoch nicht Mitglied der Gruppengeschäftsführung von Trumpf.
Der 52-Jährige Maassen kommt vom Beratungsunternehmen Pawlik, dort ist er seit 2013 als Geschäftsführer tätig und leitet den Standort München.
Oliver Maassen ist Diplom-Betriebswirt. Vor dem Studium hatte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Commerzbank absolviert. Direkt danach arbeitete er dort als Ausbilder. Nach dem Studium ging Maassen zur HypoVereinsbank in München, die später von der UniCredit übernommen wurde, und war zunächst in den Bereichen Personalentwicklung und -marketing tätig. Ab 1998 baute er das Talent Center der Bank auf, das er auch leitete. 2005 verantwortete er von Mailand aus die globalen HR Integrationsprojekte der UniCredit. 2009 wurde Maassen zum Bereichsvorstand und Personalchef ernannt. Weitere seiner Schwerpunkte im Unternehmen waren Führungstraining und globale Transformationsprojekte im HR-Bereich. Außerdem beschäftigte er sich mit innovativen Themen wie New Leadership, Smart Working oder Burn-Out Prophylaxe. Ab Mitte 2012 machte Maassen ein Sabbatical, bevor er bei Pawlik Consultants einstieg.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Oliver Maassen Mitglied des Kuratoriums der Hamburg School of Business Administration (HSBA) und im Vorstand der HR Alliance, einer Vereinigung von Personalexperten aus Wissenschaft und Wirtschaft, die sich für Innovation und Umdenken im System Arbeit einsetzt.
Die > Trumpf GmbH + Co. KG mit Hauptsitz in Ditzingen nahe Stuttgart und mehreren Produktionsstandorten im Ausland beschäftigt rund 11 000 Mitarbeiter.