Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Ortwin Harms wird Personalleiter bei der Lübecker Hafen-Gesellschaft

Ortwin Harms, Lübecker Hafen-Gesellschaft
Ortwin Harms tritt in die Geschäftsführung der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) ein und verantwortet den Personalbereich. Foto: © LHG

In seiner Sitzung vom 12. März hat der Aufsichtsrat der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) empfohlen, Ortwin Harms zum Geschäftsführer zu bestellen. Der 62-Jährige wird sich schwerpunktmäßig mit den Bereichen Personalstrategie und Tarifpolitik befassen. Er tritt seinen Posten bei der LHG am 1. April an.

Personalstrategie und Tarifpolitik haben nach Aussage der LHG vor dem Hintergrund des laufenden Zukunftssicherungsplans und der Umstrukturierung der Gesellschaft eine ganz besondere Bedeutung für das Unternehmen.

Ortwin Harms kam bereits vor 30 Jahren zur LHG. Seit 2009 arbeitet er in der Zentrale der Gesellschaft und ist für den Bereich Marketing und Vertrieb verantwortlich. In dieser Eigenschaft gehört er bereits zum Führungsgremium des Unternehmens und vertritt den bisherigen Alleingeschäftsführer Sebastian Jürgens regelmäßig. Den Bereich Marketing und Vertrieb wird Harms auch weiterhin leiten.

Karriere von der Kaikante bis in die Geschäftsführung

Harms verfügt über das Patent als Kapitän auf Großer Fahrt. Seine Laufbahn bei der Lübecker Hafen-Gesellschaft begann er an der Kaikante als „Schuppenvorsteher“. 1996 übernahm er die Leitung des Konstinkais, anschließend wurde er Terminalleiter des Nordlandkais und war in dieser Funktion bis zu seinem Wechsel in die Zentrale tätig.

Die > Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG) ist Deutschlands größter Seehafenbetreiber und Containerhafen an der Ostsee und beschäftigt aktuell rund 700 Mitarbeiter.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.