Philip Thormann ist seit November Manager bei BludauPartners Executive Consultants. Er soll das Marktsegment im Bereich mittelständischer Familienunternehmen ausbauen und die strategische Unternehmensentwicklung vorantreiben. Thormann war zuletzt Managing Consultant und Vertriebsleiter bei HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Deutschland GmbH.
Zum 1. November 2021 startet Dr. Janina Johannsen als Partnerin der internationalen Personalberatung Heidrick & Struggles. Die 42-Jährige verstärkt Heidrick Consulting, den Geschäftsbereich für Leadership Advisory Services, um die Themen Leadership Assessment & Development weiter auszubauen. Johannsen ist seit 2013 in leitenden Positionen als Unternehmensberaterin tätig und arbeitet mit ihren nationalen und internationalen Kunden zu Transformations-, Change- und Leadership-Themen.
Boris Diekmann leitet seit dem 1. November den Bereich „Cultural Shaping“ in der DACH-Region bei der Beratung Heidrick Consulting. Der 49-jährige Wirtschaftswissenschaftler war vor seiner Beratertätigkeit für die Entwicklung von Führungs- und Fachkräften bei einer Siemens-Division verantwortlich. Vor seinem aktuellen Wechsel arbeitete er zwei Jahre als Head of Culture für eine Immobiliengruppe im Nahen Osten. Boris Diekmann betätigt sich als Autor, unter anderem schrieb er das Buch „Chief Energy Officer“.
Sebastian Holmer ist seit Dezember Principal Global Technology and Services (GTS) bei der Agentur Heidrick & Struggles. Der 39-Jährige ist der zweite Technologie-Experte, der in diesem Jahr die deutsche GTS Practice des Unternehmens erweitert. Holmer kommt von der Beratung Kienbaum, wo er die Praxis-Gruppe Digital/Technologie leitete.
Claudia Ulpts ist seit dem 1. September 2021 Partnerin bei Hunting/Her HR-Partners. Die auf Positionierung und Entwicklung weiblicher Executives spezialisierte Beratung gehört Beratung Stanton Chase, bei der Ulpts vorher tätig war. Die erfahrene Personalberaterin sieht nach eigenen Angaben in ihrer neuen Rolle auch die Chance, die Themen Diversity und Inclusion in Unternehmen voranzutreiben.
Sabine Lutzius wurde im Oktober 2021 zur neuen Partnerin des
Beratungsunternehmens ifp ernannt, das auf Executive Search und Managementdiagnostik spezialisiert ist. Lutzius war zuvor Senior Managerin im Bereich Banking Industrie bei ifp.
Seit dem 1. Oktober 2012 ist Andy Werner neuer CTO und Head of Software der Münchner JobNinja GmbH. Der 44-Jährige, der zuletzt in gleicher Position für die Münchner Mr Beam Lasers GmbH tätig war, tritt die Nachfolge von Laurent Meyer an, mit dem Mircea Popa 2016 das im Bereich Mobile Recruiting aktive Tech-Startup gründete.
Zarah Bruhn ist seit dem 19. November 2021 Mitglied im Aufsichtsrat der Managementberatung 4C GROUP AG. Sie gründete 2016 das Unternehmen Social-Bee gGmbH, das sich auf die Förderung der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und Menschen mit Behinderung konzentriert. Ziel von Social-Bee ist es, mehr Geflüchtete mittels einer Kombination aus gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassung, Betreuungs- und Integrationsmaßnahmen in unbefristete Arbeitsverhältnisse zu bringen und kulturelle Hürden zu überwinden.
Seit dem 19. November 2021 ist auch Dorothee Deyhle Mitglied des Aufsichtsrates der Managementberatung 4C GROUP AG. Die Diplom-Kommunikationsdesignerin ist seit 2016 Miglied des Vorstandes und verantwortet den Bereich Marketing und Branding bei der Akademie. Davor gründete sie 1994 die heutige deyhle & löwe Werbeagentur GmbH, deren Geschäftsführerin sie nach wie vor ist.
Tim Stakenborg verantwortet die Heftplanung des Magazins Personalwirtschaft. Zudem betreut er das Thema Aus- und Weiterbildung (inklusive MBA und E-Learning) und beschäftigt sich mit dem Bereich Employee Experience und Retention.