Foto: © Edeka Rhein-Ruhr
Wagener folgt auf Stephan Steves, der die Geschäftsführung nach mehr als 20 Jahren aus persönlichen Gründen verlässt, wie das Unternehmen mitteilte. Der 60-Jährige wird Vorstand der neuen Rhein-Ruhr Immobilien AG.
Das neue Geschäftsführungsmitglied kommt aus dem eigenen Haus, Wagener ist seit 2013 Leiter Finanzen und Controlling bei Edeka Rhein-Ruhr. Als Schwerpunkte seiner künftigen Arbeit nannte er unter anderem die Personalgewinnung und -förderung, denn auch im Handel sei der Fachkräftemangel zu spüren. Er will die Arbeitgeber-Marke Rhein-Ruhr stärken, unabhängig von der Zentrale in Hamburg. Laut NRZ sollen die selbstständigen Kaufleute unterstützt werden, die die meisten der 741 Edeka- und Marktkauf-Märkte in der Region Rhein-Ruhr leiten und auch deren Personal einstellen. Auch Angebote an Quereinsteiger seien geplant. Zudem spreche man derzeit mit der Uni Essen/Duisburg über eine Kooperation.
Der Diplom-Ökonom begann seine berufliche Laufbahn 1998 nach dem Studium als Head of Controlling bei Nordsee. 2005 ging er als Head of Controlling International zu Kaufland. Zwei Jahre später wechselte er zur Plus Warenhandelsgesellschaft, wo er ebenfalls das Controlling leitete. Von 2008 bis 2013 war Wagener Direktor Finanzen und Administration bei Obi.
Die > Edeka Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH mit Sitz in Moers ist die drittgrößte von sieben Regionen im Edeka-Verbund. Das Unternehmen beschäftigt rund 13 500 Mitarbeiter und gehört zusammen mit den 36 000 Beschäftigten der 334 selbstständigen Kaufleute zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in Nordrhein Westfalen.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.