Foto: Generali Deutschland AG
Wehn löst Ulrich Caspar Nießen (52) ab, der den Posten als Country Chief HR Officer und Arbeitsdirektor beim Erstversicherungskonzern seit Mai 2015 innehatte und das Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat Ende Juli verlassen hat, wie das Unternehmen verlauten ließ.
Bereits seit 1996 ist Robert Wehn für verschiedene Gesellschaften des Generali Deutschland Konzerns tätig, seit Juli 2015 ist er Vorsitzender der Geschäftsführung der Generali Deutschland Services GmbH. Bis zur Neubesetzung seines Postens bleibt er kommissarisch Vorsitzender der Geschäftsführung der GDS.
Der gelernte Industriekaufmann arbeitete von 1988 bis 1989 zunächst als Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst der Paul vom Stein & Co., bevor er Wirtschaftswissenschaften studierte und als Diplom-Ökonom abschloss; 1999 promovierte er. Von 1994 bis 1996 war Robert Wehn als Management-Consultant bei der Dicke und Wicharz Managementberatung GmbH tätig. Danach ging er für drei Jahre als Produktmanager zur Central Krankenversicherung AG in Köln. Von 1999 bis 2000 war er Referent Beteiligung/Controlling.
Im Jahr 2001 wechselte Wehn zur AMB Generali Holding AG in Aachen. Zuerst war er fünf Jahre lang als Gruppenleiter Beteiligung/Controlling und Konzernentwicklung tätig. 2006 übernahm er die Leitung der Prozessoptimierung der Generali Deutschland Holding AG in Aachen und Köln und 2010 wurde er zum Mitglied der Geschäftsführung der Generali Deutschland Services GmbH in Aachen berufen.
Die > Generali Deutschland AG mit Hauptsitz in München beschäftigt rund 13 000 Mitarbeiter.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.