Foto: SAP SE
Stefan Ries hat Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Volkswirtschaft studiert und begann seine Karriere Anfang der 90er als Personalleiter bei Microsoft. Im Juli 1994 wurde er bei Compaq Computer Deutschland Leiter des Personalbereichs für Europa, Naher Osten und Afrika. Nach Übernahme und Integration von Tandem Computers und der Digital Equipment Corporation 1990 und 2000 verantwortete Ries das gesamte Personalwesen bei Compaq in Deutschland.
Im Jahr 2002 kam Stefan Ries erstmals zu SAP. Er war in verschiedenen globalen HR-Funktionen tätig und leitete unter anderem die HR Business Partner-Organisation. 2010 berief SAP mit Dr. Angelika Dammann eine Externe zur Arbeitsdirektorin. Ries verließ daraufhin das Unternehmen und heuerte bei Egon Zehnder International an. Zwischen 2010 und 2014 war er dort Principal Consultant und Mitglied der High Technologies/Information Technologies Practice Group. Er leitete nationale und internationale Projekte im Bereich Rekrutierung, Assessment und der Auswahl von Top Management-Talenten.
Dammann hielt sich nur bis Juni 2013 auf dem Posten der Arbeitsdirektorin bei SAP, auch ihre Nachfolgerin Luisa Deplazes Delgado blieb nicht lange. Zwischenzeitlich hatte Vorstandssprecher Bill McDermott die Funktion des Arbeitsdirektors inne. Im April 2014 holte SAP Stefan Ries zurück ins Unternehmen. Seitdem ist er für das globale Personalwesen verantwortlich; seit Mai 2014 gehört er dem Global Managing Board an. Mit der Bestellung von Stefan Ries wird nach dem Weggang von Delgado künftig wieder ein eigenständiges Personalressort im Vorstand der SAP SE verankert.
Die > SAP SE mit Sitz in Walldorf hat weltweit rund 77.000 Mitarbeiter.