Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Stephanie Schettler-Köhler verantwortet HR bei Pantaflix

Stephanie Schettler-Köhler, Pantaflix
Stephanie Schettler-Köhler ist seit kurzem bei Pantaflix als COO für HR verantwortlich. Foto: Pantaflix AG

Stephanie Schettler-Köhler hat bei Pantaflix zum 2. August 2021 die Position als COO übernommen. Die Anstellung ist vorerst auf drei Jahre befristet. In ihrer Rolle verantwortet sie im Film- und Serienbereich die Ressorts Human Resources, Finanzen und Legal. Die 34-Jährige war bisher Geschäftsführerin von Pantaleon Films, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Pantaflix. Sie vereine mit der Kombination aus internationaler Vernetzung, Branchenkenntnis und langjähriger Erfahrung im Unternehmen alle Anforderungen, die sich der Konzern für die COO-Position wünsche, sagt Marcus Machura, Aufsichtsratsvorsitzender von Pantaflix.

Stephanie Schettler-Köhler hat einen Bachelor-Abschluss in Medientechnik und einen Master in Elektronischen Medien. Ihre Karriere startete im Juni 2010 als Produktionsassistentin bei der Bavaria Fernsehproduktion. Bereits drei Monate später ging sie zu Pantaleon Films. Sie begann als Assistentin der Geschäftsführung, bevor sie 2014 für zwei Jahre als Projektmanagerin tätig war. Ab Oktober 2013 war sie außerdem Prokuristin und im Februar 2018 wurde sie Geschäftsführerin. In ihren Funktionen bei Pantaleon Films verantwortete Schettler-Köhler bereits seit
2014 weite Teile des operativen Geschäfts der Pantaflix AG und deren
Tochtergesellschaften. Seit Februar 2017 hatte sie auch die Position als Prokuristin des Mutterkonzerns inne.

Die > Pantaflix AG hat ihren Sitz in München und beschäftigte im letzten Jahr laut eigener Angabe ungefähr 143 Mitarbeiter inklusive projektbezogener Personen. Das Medienunternehmen wurde 2009 von Dan Maag, Marco Beckmann und dem Schauspieler Matthias Schweighöfer als Pantaleon Entertainment GmbH in Berlin gegründet und war ursprünglich eine Video-on-Demand-Plattform für internationale Filme, die es im Ausland lebenden Expats ermöglichen sollte, Filme in ihrer Muttersprache zu streamen. 2014 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und firmierte drei Jahre lang unter dem Namen Pantaleon Entertainment AG.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.