Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Susanne Dera verantwortet HR bei der Verlagsgruppe Oetinger

Susanne Dera, Verlagsgruppe Oetinger
Susanne Dera ist seit kurzem Head of People & Culture bei der Verlagsgruppe Oetinger. Foto: © Alexander Hildenberg

Susanne Dera verantwortet seit Mai dieses Jahres als Head of People and Culture alle Aktivitäten rund um Human Resources bei der Oetinger Verlagsgruppe. Unter anderem gehören die Personal- und Führungskräfteentwicklung, Organisationsentwicklung, Begleitung bei Veränderungsprozessen, Recruiting und Employer Branding zu den Aufgabenbereichen der 46-Jährigen. Sie berichtet direkt an den kaufmännischen Geschäftsführer Christian Graef. Gerade im Verlags- und Medienbereich sei der Fachkräftemangel heute so gravierend, dass sowohl die Bindung bestehender als auch das Recruiting neuer Mitarbeiter von immenser Bedeutung seien, kommentierte Graef die Stellenbesetzung.

Susanne Dera kommt von der Kreativagentur Kolle Rebbe, wo sie fünf Jahre lang als Director People & Culture tätig war. Sie bringt langjährige Erfahrungen in der Leitung von Personalabteilungen in der digitalen und klassischen Kreativindustrie mit.

Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau studierte Dera Soziologie, Politikwissenschaft und BWL. Anschließend war sie drei Jahre lang Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Arbeitsmarktforschung bei der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt und dem Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK). Im Jahr 2006 arbeitete sie zunächst freiberuflich beim ZDF in der Redaktion und Personalentwicklung, dann ging sie für drei Jahre als Leiterin Human Resources/HR Managerin zur Agentur Scholz & Volkmer. Von 2009 bis 2010 war sie beim Spieleentwickler Crytek als Senior HR Manager und Manager Global Learning & Development tätig. Anschließend absolvierte sie eine Ausbildung zum systemischen Coach. Ab 2012 arbeitete Dera für drei Jahre als Head of Human Resources bei der Agentur Kapacht, bevor sie zu Kolle Rebbe wechselte. Bis April dieses Jahres war sie außerdem zehn Jahre lang als selbstständige Beraterin im HR-Bereich tätig.

Die > Verlagsgruppe Oetinger Service GmbH mit Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendliteratur hat ihren Sitz in Hamburg und beschäftigt derzeit 120 Mitarbeiter. Firmengründer Friedrich Oetinger erwarb 1949 die deutschen Übersetzungsrechte für Astred Lindgrens Kinderbuch „Pippi Langstrumpf“ und gab es noch im selben Jahr heraus, nachdem es von fünf weiteren Verlagen abgelehnt worden war.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.