Foto: Bombardier
Bis zu Kortendicks Stellenantritt bleibt Thomas Storck, der seit April Vorsitzender der Geschäftsführung ist, weiterhin kommissarisch für den Personalbereich verantwortlich. Storck hatte die Position des Geschäftsführers Personal interimsmäßig übernommen, nachdem sein Vorgänger Michael Picard nach vier Jahren sein Amt niedergelegt und das Unternehmen verlassen hatte.
Susanne Kortendick ist derzeit Mitglied der Geschäftsführung der Bombardier Transportation GmbH Deutschland, Arbeitsdirektorin und Personalleiterin der Division Central Europe, Russia & CIS. Ihre Nachfolge dort wird Konrad Wiebalck übernehmen.
Die Diplom-Pädagogin, Diplom-Kauffrau und promovierte Verhaltenswissenschaftlerin hält außerdem einen Master of Science (MSc) in Executive Coaching und und ist Accredited Coach & Organisation Development Supervisor. Kortendick begann ihre berufliche Laufbahn 1989 beim DAG-Technikum als Head of Student’s Advisory. 1999 ging sie als Key Account Manager zur Deutschen Bahn AG. 2004 wurde sie Head of Human Resources bei der Deutschen Bahn Netz AG. Von 2005 bis 2007 war sie als Geschäftsbereichsleiterin Personal im Bereich Asset Management der Railion Deutschland AG tätig.
Anschließend wechselte Susanne Kortendick als Personalleiterin zur Bombardier Transportation GmbH in den Geschäftsbereich Lokomotiven. 2010 wurde sie Vice President Human Resources der Division Locomotives & Equipment. Seit Mai 2011 ist sie Arbeitsdirektorin und Mitglied der Geschäftsführung der Bombardier Transportation GmbH. Im März dieses Jahres wurde Kortendick Vice President Human Resources Region Central & Eastern Europe, CIS and Russia Bombardier Transportation.
Die > Metro Cash & Carry International GmbH mit Sitz in Düsseldorf beschäftigt rund 15 000 Mitarbeiter.